Dienstag, 26. August 2025 16:49
Wetter27.2°C | Bedeckt

Energiespeicher zwischen Rehdorf und Lind geplant – Oberasbach hofft auf Gewerbesteuer-Einnahmen

26. August 2025
Die Firma Südwerk plant einen Energiespeicher. SymbolfotoDie Firma Südwerk plant einen Energiespeicher. Symbolfoto

Der Ferienausschuss der Stadt Oberasbach hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, ein Bauleitverfahren zur Errichtung einer Batteriespeicheranlage mit einer Kapazität von 80 Megawattstunden auf einem 0,67 Hektar großen Gelände zwischen Rehdorf und Lind einzuleiten.

Die Anlage soll Überschussstrom aus einer Photovoltaikanlage in Cadolzburg der Firma Südwerk speichern; der erzeugte Strom wird über das Umspannwerk Zirndorf in das Netz der N‑ERGIE eingespeist. Die Betreiberkalkulation prognostiziert Gewerbesteuereinnahmen für Oberasbach von 1,14 bis 2,35 Millionen Euro über einen Zeitraum von 20 Jahren.

Darüber hinaus wurde in der Sitzung eine haushaltswirtschaftliche Sperre für die Stadtverwaltung verhängt, die ab dem 29. August 2025 in Kraft tritt. Diese Maßnahme soll die finanzielle Steuerung stärken und die Haushaltslage in Zeiten begrenzter Ressourcen absichern.