Montag, 13. Oktober 2025 20:34
Wetter12.8°C | Bedeckt

Plötzliche Schließung: Expert-Markt im Flair Fürth bleibt dauerhaft dicht

13. Oktober 2025
Expert im Flair Fürth geschlossen: Innenstadt verliert letzten Elektronikmarkt. Symbolbild: expert/Luca-ScheuringExpert im Flair Fürth geschlossen: Innenstadt verliert letzten Elektronikmarkt. Symbolbild: expert/Luca-Scheuring

Unerwarteter Rückzug aus der Fürther Innenstadt: Der einzige Elektronik-Fachmarkt der Kleeblattstadt hat zum 1. Oktober 2025 seine Türen geschlossen. Die Expert-Filiale im Einkaufszentrum Flair bleibt dauerhaft dicht. Auf der expert Webseite ist der Standort Fürth zwar noch in der Grafik eingezeichnet. Wer die Seite dann aber aufmachen will, landet auf der Übersichtsseite der oberfränkischen expert-Filialen.

Mit dem Aus verliert Fürth den letzten größeren Anbieter von Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und IT-Produkten in zentraler Lage. Bereits 2021 hatte der Saturn-Markt aufgegeben – nun steht auch expert vor dem Aus.

Die Schließung steht offenbar im Zusammenhang mit der Insolvenz der Expert Franken GmbH und der Expert Mainfranken GmbH mit Sitz in Schweinfurt. Beide Unternehmen hatten Mitte Juli 2025 beim Amtsgericht Schweinfurt Insolvenz angemeldet. Betroffen waren neben Fürth auch die Standorte in Schweinfurt, Bad Kissingen und Forchheim.

In einer damaligen Mitteilung hieß es, dass die Eigentümerfamilie und die Expert-Zentrale die Filialen zunächst unter Aufsicht eines vorläufigen Insolvenzverwalters fortführen wollten. Laut Medienberichten führten sinkende Umsätze und der zunehmende Wettbewerbsdruck im Elektronikhandel zu den finanziellen Schwierigkeiten.

Eröffnet wurde die Fürther Filiale am 24. März 2022 – nur dreieinhalb Jahre vor dem jetzigen Aus. Der Markt galt als wichtiger Baustein im Mietermix des Flair, das mit seiner Eröffnung neue Impulse für die Innenstadt setzen wollte. Auf rund 1.600 Quadratmetern Verkaufsfläche bot Expert ein breites Sortiment an Elektrogeräten, IT- und Telekommunikationsprodukten.

Für viele Besucherinnen und Besucher kam die Nachricht von der Schließung überraschend. Noch bis Ende September liefen reguläre Öffnungszeiten, Hinweise auf Probleme gab es im Verkaufsraum kaum. Erst Anfang Oktober wurde deutlich, dass die Türen endgültig geschlossen bleiben.

Mit dem Wegfall des Elektronikmarkts entsteht im Flair eine große Lücke. Ein Nachmieter ist bislang nicht bekannt. Das Einkaufszentrum verliert damit einen frequenzstarken Mieter, der regelmäßig Kundschaft aus der Region angezogen hat. Auch für die Fürther Innenstadt ist das Aus ein Rückschlag – ein spezialisiertes Angebot dieser Art ist nun nicht mehr vorhanden.

Wie es mit der freigewordenen Fläche weitergeht, ist derzeit offen.