Ein kalter Nachmittag, Schneeflocken schweben über moosigem Boden – und eine Gruppe Radfahrer macht sich auf den Weg. Wie das Wetter am 28. Dezember 2025 wird, wissen wir heute natürlich noch nicht. Sicher aber ist: An diesem Tag um 14 Uhr beginnt am Quellensteg in Fürth eine geführte Tour, organisiert vom ADFC. Ziel: Knoblauchsland, Tennenloher Forst und ein Abstecher zur Wildpferdeanlage.
Zu Beginn verläuft die Route überwiegend über asphaltierte Wege durchs Knoblauchsland. Doch bald wechseln die Teilnehmer auf Schotter- und Waldpfade und sogar Singletrails stehen im Streckenplan. Im Zentrum der Tour liegt der Besuch der Przewalski-Pferde im Tennenloher Forst, eine ungewöhnliche Verbindung von Sport und Naturerlebnis.
Die Strecke erstreckt sich über rund 36 Kilometer mit einem Tempo von etwa 19–21 Kilometern pro Stunde. Höhenmeter von circa 170 sind zu bewältigen. Wegen winterlicher Bedingungen kann es notwendig sein, Routenabschnitte zu verändern oder zu verkürzen – eine gewisse Flexibilität wird vorausgesetzt. Mountainbikes und Crossräder eignen sich besonders gut. Wer mit einem Tourenrad teilnimmt, sollte mit grobem Untergrund umgehen können.
Organisatorisch wird um Anmeldung gebeten, um die Teilnehmer über kurzfristige Änderungen informieren zu können. Der Beitrag zur geführten Tour liegt bei 4 Euro, Mitglieder des Fahrradvereins ADFC nehmen beitragsfrei teil. Start- und Zielpunkt ist der Quellensteg, unweit der U-Bahn-Grenzstation der Stadt Fürth.
Infos und Anmeldung: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/170839-graveltour-tennenloher-forst-und-wildpferde