Die Stadt Fürth eröffnet ab dem 29. Oktober 2025 eine öffentliche Mitwirkungsmöglichkeit für das geplante Baugebiet zwischen Dr.-Mack-Straße und Lange Straße. Stellungnahmen können auf unterschiedliche Art und Weise übermittelt werden, beispielsweise elektronisch an pa.plb@fuerth.de, per Post oder vor Ort zur Niederschrift.
Der Stadtrat hatte im Juli 2023 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nummer 475 gefasst, um die vorhandenen Nachverdichtungspotenziale zu nutzen und den Bestand in diesem Quartier zu sichern – ein Vorhaben, das nun in die konkrete Umsetzung geht.
Im Vorfeld wurden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt: Der aktuelle Baubestand wurde erfasst, städtebauliche Ziele festgelegt und erste Entwürfe samt Begründung erarbeitet. Auch Träger öffentlicher Belange wurden rechtlich frühzeitig beteiligt. Nun folgt die Öffentlichkeit: Vom 29. Oktober bis zum 28. November 2025 besteht die Möglichkeit, den Entwurf einzusehen und sich mit Stellungnahmen einzubringen – online, postalisch oder persönlich im Stadtplanungsamt. Eine zentrale Informationsveranstaltung findet am 6. November um 16 Uhr im Technischen Rathaus statt.
Stadtverwaltung und Fachplaner verfolgen das Ziel, das Gebiet effizient zu entwickeln und gleichzeitig die Qualität des Quartiers zu wahren. Eine aktiv eingebrachte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger soll helfen, dieses Ziel zu erreichen, indem Hinweise und Anregungen frühzeitig gehört werden. Wer nach Ablauf der Frist Stellung nimmt, kann unter Umständen bei der späteren Beschlussfassung nicht mehr berücksichtigt werden – ein Ansporn für alle Beteiligten.
Vor Ort können die Pläne hier eingesehen werden: Stadtplanungsamt im Technischen Rathaus, Hirschenstraße 2, Zweiter Stock, Ebene 2.2. Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr.