Monika Gruber ist zurück – und wie! Der Vorverkaufsstart für das neue Bühnenprogramm der bayerischen Kabarettistin hat in Fürth für einen wahren Ansturm gesorgt. Innerhalb kürzester Zeit waren sämtliche Karten für die geplanten Auftritte in der Stadthalle vergriffen. Die Fürther Nachrichten hatten zuerst über den außergewöhnlichen Andrang berichtet.
Wie die Comödie Fürth auf Anfrage von Fürth Aktuell bestätigte, waren alle rund 3500 Tickets für die Auftritte von Monika Gruber schon nach kurzer Zeit ausverkauft. «Sowas haben wir in der Form noch nie erlebt», sagte Marcel Gasde von der Comödie Fürth gegenüber unserer Redaktion. «Wir freuen uns sehr für Monika Gruber, mit der eine lange Freundschaft besteht.»
Zahlreiche Fans hätten anschließend telefonisch nach Restkarten gefragt – vergeblich. Doch für alle, die leer ausgegangen sind, gibt es gute Nachrichten: Die Comödie Fürth bietet am 22. Januar 2027 (19.30 Uhr) einen weiteren Termin in der Nürnberger Kia Arena an. Der ursprünglich erst später geplante Vorverkauf für 2027 soll voraussichtlich noch in dieser Woche starten. «Wegen des großen Ansturms haben wir uns entschieden, die Kia Arena schon jetzt in den Verkauf zu geben», so Gasde. Fans sollten also in dieser Woche regelmäßig auf www.comoedie.de vorbeischauen, um Tickets zu ergattern.
Mit dem neuen Programm «Es huift ja nix» kehrt Monika Gruber nach zweijähriger Bühnenpause zurück. Als «Trans-Harmoniesüchtige im Körper einer Krawallschachtel» – so beschreibt sie sich selbst – will sie wieder dort weitermachen, wo sie 2024 aufgehört hat: mit scharfer Beobachtung, Sprachwitz und pointierter Alltagskomik.
Inhaltlich verspricht das Comeback ein Feuerwerk an absurden Alltagsgeschichten: Gruber erklärt, «was eine aufdringliche Möwe mit Charlène von Monaco zu tun hat» oder «warum man nach einer flotten thailändischen Dreier-Massage beim Ordnungsamt landen kann». Außerdem erfährt das Publikum, weshalb «eine gelegentliche Proseccodusche sinnvoller als frühmorgendliches Eisbaden» ist und warum Kinder zur Erstkommunion «besser Kaffeegeschirr als Bargeld» bekommen sollten.
Zwei Stunden beste Unterhaltung, so die Comödie, seien garantiert. Restlos ausverkauft sind die Auftritte an 12. und 13. Mai 2026 in Fürth sowie die Vorpremieren am 17., 18. und 19. März 2026.