Mit dem „Sky Trails Starter Kit“ gewinnt der aus Zirndorf stammende Spielwarenhersteller Playmobil die begehrteste Branchenauszeichnung des Jahres: den Deutschen Spielzeugpreis 2025. Das neue Bau- und Actionspiel, das noch vor dem offiziellen Verkaufsstart für Aufsehen sorgte, wurde sowohl Gesamtsieger als auch Sieger in der Kategorie „Spiel und Technik“ – eine doppelte Auszeichnung, die aufgrund der Kombination aus technischem Anspruch und kreativem Spiel als überaus wirkungsvoll gilt.
Sky Trails – ein Stecksystem, ausgestattet mit Loopings, Flip‑Rails, Liften und Seilbahnelementen – lädt Kinder ab sieben Jahren und auch erwachsene Nutzer dazu ein, spektakuläre Parcours quer durch Wohnräume zu gestalten. Das System fördert räumliches Denken, Kreativität und spielerisches Verständnis für physikalische Prinzipien.
Im Rahmen des Deutschen Spielzeugpreises, der unter dem Dach der Familienzeitschrift „familie&co“ in Kooperation mit IDS Deutschland zum 24. Mal vergeben wurde, waren 56 Spielzeugneuheiten in sechs Kategorien nominiert. In einer vierwöchigen Online-Abstimmung wurden knapp 20 000 Stimmen abgegeben – daraus hervorgegangen waren die zwölf Finalisten, aus denen eine Fachjury den Gesamtsieger bestimmte. Sky Trails setzte sich dabei sowohl gegen Mitbewerber in seiner Kategorie als auch im Gesamtfeld durch.
Dass Sky Trails bereits vor der offiziellen Marktfreigabe mit einem solch prominenten Preis bedacht wird, verweist auf die strategische Planung von Playmobil: Das Produkt war zuvor bereits auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt worden und hatte dort im Marktvorfeld hohe Zustimmung erfahren – laut Marktforschung begeisterten sich 85 Prozent der befragten Kinder und Eltern über alle Märkte hinweg.