Freitag, 4. April 2025 20:38
Wetter18.2°C | Klarer Himmel

Neues Parkkonzept: Priorität für Anwohner im Parkhaus Jakobinenstraße – Verträge mit Gewerbetreibenden könnten gekündigt werden

20. März 2025
Neues Parkkonzept in Fürth: Mehr Stellplätze für Anwohner der HornschuchpromenadeNeues Parkkonzept in Fürth: Mehr Stellplätze für Anwohner der Hornschuchpromenade

Die Stadt Fürth plant ein neues Bewirtschaftungskonzept für das Parkhaus Jakobinenstraße, um den Anwohnern der Hornschuchpromenade und der Königswarterstraße mehr Parkmöglichkeiten zu bieten.

Das 2021 eröffnete Parkhaus Jakobinenstraße in der Gebhardstraße wurde ursprünglich errichtet, um die Parkplatzsituation im umliegenden Quartier zu entlasten. Mit der bevorstehenden Umgestaltung der Hornschuchpromenade, deren Baumaßnahmen voraussichtlich Ende 2025 beginnen sollen, steigt der Bedarf an Stellplätzen für Anwohner. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat die Stadt Fürth in Zusammenarbeit mit der infra fürth GmbH ein neues Bewirtschaftungskonzept entwickelt.​

Ein zentrales Element des Konzepts ist die Neuanordnung der Stellplatzaufteilung im Parkhaus. Die unteren Ebenen werden bevorzugt Anwohnern der Hornschuchpromenade und der Königswarterstraße zur Verfügung gestellt, um kurze Wege zu gewährleisten. Dabei wurde auch die technische Machbarkeit in Bezug auf vorhandene Ladestationen berücksichtigt. Zudem sieht das Konzept eine Priorisierung bei Stellplatzanfragen vor: Anwohner der Gebiete A02 (Anwohnerparken), A03 (Anwohnerparken), der Oststadt und des nördlichen Teils der Südstadt werden bevorzugt behandelt. Bei Bedarf kann es zur Kündigung bestehender Verträge mit Gewerbetreibenden kommen, um Platz für Anwohner zu schaffen, heißt es aus dem Rathaus.

Die Kostenstruktur sowie die Öffnungszeiten des Parkhauses sollen unverändert bleiben.