Dienstag, 6. Mai 2025 21:54
Wetter11.6°C | Mäßig bewölkt

Fürth plant umfassende Strategie zur Gewaltprävention unter Jugendlichen

6. Mai 2025
Die Stadt Fürth will durch gezielte Maßnahmen die gesellschaftliche Integration fördern und Jugendkriminalität vorbeugen.Die Stadt Fürth will durch gezielte Maßnahmen die gesellschaftliche Integration fördern und Jugendkriminalität vorbeugen. Symbolfoto: Fürth Aktuell

Die Stadt Fürth sieht sich mit besorgniserregenden Entwicklungen im Bereich der Jugendgewalt konfrontiert. Wie das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bekannt gab, wird ein umfassendes Konzept zur Gewaltprävention eingeführt. Ziel ist es, durch frühzeitige Interventionen und Vernetzung relevanter Akteure, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und zukünftigen Belastungen entgegenzuwirken.

Bei einer Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe wurden steigende Gewaltbereitschaft und Kinderkriminalität als ernstzunehmende Bedrohungen für das friedliche Zusammenleben identifiziert. Ursachen seien hauptsächlich in einer eskalierenden Nutzung digitaler Medien, belasteten familiären Verhältnissen und den Nachwirkungen der Corona-Pandemie zu suchen. Ein interdisziplinäres Netzwerk, bestehend aus Schulen, Polizei und weiteren Einrichtungen, soll den Austausch fördern und gezielte Hilfe ermöglichen.

Das Konzept sieht darüber hinaus den Ausbau präventiver Beratungsangebote, die Einrichtung mobiler Jugendarbeit und die Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen vor. Diese Maßnahmen sollen als Langzeitstrategien fungieren, um potenzielle Gewalt bereits im Keim zu ersticken.

Das Projekt wird wissenschaftlich von der Evangelischen Fachhochschule begleitet, und erste Umsetzungsschritte sind bereits für die kommenden Monate geplant. Um diese Maßnahmen realisieren zu können, sind jedoch weitere personelle und finanzielle Ressourcen unabdingbar. Das Fazit der Stadt lautet, dass Gewaltprävention nicht nur künftige Eingriffskosten senkt, sondern auch das Stadtimage schützt und langfristige Entwicklungschancen für die junge Generation sichert.