Montag, 7. Juli 2025 20:39
Wetter15.5°C | Bedeckt

Junge Helfer im Rampenlicht: Großes Engagement im Landkreis Fürth gewürdigt

7. Juli 2025 ,
Die Preisverleihung der engagierten Schüler fand im feierlichen Rahmen eines Großhabersdorfer Kinos statt. Foto: LandratsamtDie Preisverleihung der engagierten Schüler fand im feierlichen Rahmen eines Großhabersdorfer Kinos statt. Foto: Landratsamt

Popcornduft und ein Kinofilm bildeten den festlichen Rahmen für eine Ehrung im Landkreis Fürth. Über 275 Schüler wurden im Kino von Großhabersdorf für ihre außergewöhnliche ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. Die Kinder und Jugendlichen nahmen als Streitschlichter, Schulsanitäter, Brandschutzhelfer oder in der Betreuung der Schülerbücherei wichtige Rollen im Schulalltag ein. Die Würdigung erfolgte durch das Landratsamt Fürth und das Staatliche Schulamt.

Den Beginn der dreitägigen Veranstaltung machten die Mittelschüler, darunter 29 Streitschlichter und 42 Schulsanitäter. Besonders hervorgehoben wurden zehn dieser Schüler, die zusätzlich als Brandschutzhelfer tätig sind. Auch die Betreuung der Schulbücherei „Rattennest“ durch sechs Schülerinnen und Schüler wurde geehrt. Zwei Tage später folgte die Auszeichnung von 110 Grundschülern, gefolgt von 91 Kindern der Grundschule Roßtal, die als Juniorhelfer ausgebildet wurden.

An der Ehrung nahmen neben den Schülern und Lehrkräften auch zahlreiche Ehrengäste teil, darunter Landrat Bernd Obst, Vertreter der Schulaufsicht und der 1. Bürgermeister von Großhabersdorf, Thomas Zehmeister. Die Veranstaltung wurde durch die Fachgruppe Schule des Präventionsvereins 1-2-3 e.V. organisiert, welche auch die Kosten trug.

Die ausgezeichneten Schüler wurden anschließend mit Kinofilmen belohnt. Während die Mittelschüler „Das schönste Mädchen der Welt“ sahen, genossen die Grundschüler „Lilo & Stitch“, beides begleitet von Popcorn und Getränken.

Besonderer Dank galt den Lehrkräften und Schulleitungen, die trotz knapper Ressourcen die Ausbildung dieser Ehrenamtlichen ermöglicht haben. „Die Ehrung soll ein klares Zeichen setzen: Engagement wird im Landkreis Fürth gesehen, geschätzt und gefeiert“, betonte der Landrat.