Donnerstag, 21. August 2025 19:37
Wetter23.3°C | Bedeckt

Vom Bieranstich bis zur Kärwabeerdigung: Stadeln feiert sechs Tage Kirchweih

21. August 2025
Stadelner Kärwa 2025: Tradition, Musik und Festzug.Stadelner Kärwa 2025: Tradition, Musik und Festzug.

Die Stadelner Kärwa öffnet bald wieder ihre Pforten: Vom 28. August bis 2. September 2025 lädt der Stadtteil Stadeln im Norden Fürths zur traditionellen Kirchweih. Das Vereinskartell Stadeln hat bereits das abwechslungsreiche Programm veröffentlicht – und hält für jeden Tag besondere Höhepunkte bereit.

Los geht es am Donnerstag, 28. August, mit einer zünftigen Bierprobe samt Schlachtschüssel im Hof der katholischen Kirche, musikalisch begleitet von Roland von den «The Moonlights». Tags darauf, am Freitag, ziehen die Kärwajugendlichen durch den Ort und stellen den kleinen Kärwabaum auf; am Abend sorgt eine Partynacht mit den «Rothsee Musikanten» für Stimmung.

Der Samstag steht ganz im Zeichen des großen Kärwabaums: Nach dem Einholen und feierlichen Aufstellen spielt die Band «Die Stodlrocker» zum Tanz auf. Höhepunkt des Sonntags ist der ökumenische Gottesdienst im Festzelt mit dem Stadelner Posaunenchor; anschließend zieht ein großer Festzug der Stadelner Vereine durch die Straßen, bevor der «Kärwa-Wettstreit» im Festzelt und Musik der «Franken Bengel» am Abend für Unterhaltung sorgen.

Am Montag gibt es einen Frühschoppen mit Prämierung des Kärwazugs sowie den traditionellen Betzntanz der Kärwaburschen und -Madli, dazu ganztägig Musik vom «Franken Mix». Den Abschluss bildet der Dienstag mit dem sogenannten «Rumspielen» der Kärwaburschen, einem Seniorentreffen, einem Kindernachmittag mit verbilligten Fahrpreisen, Festzeltbetrieb mit «Gipfelgaudi» und der symbolischen «Kärwabeerdigung» gegen 22 Uhr.