Bei der Unterasbacher Kärwa sind 6.000 Euro für den Verein Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen e.V. zusammengekommen. Die Summe stammt aus einem Charity-Radevent, das die Radsportabteilung des TSV Altenberg gemeinsam mit der Stammtischgesellschaft Unterasbach am 26. Juli organisiert hatte. Das Geld soll Projekten für Patienten der Kinder- und Jugendklinik Erlangen zugutekommen.
Nach Angaben der Organisatoren waren drei Strecken vorbereitet – von einer familienfreundlichen Runde über eine (E)-Classic-Tour bis zu einer sportlich geführten Race-Tour. Die Teilnahme war kostenlos, um Spenden wurde gebeten. Die Scheckübergabe an Toy Run e.V. erfolgte bereits.
Die Organisatoren führen die 6.000 Euro im Wesentlichen auf Sammlungen während der Kärwa und zweckgebundene Zuschüsse zurück. «Allein 4.200 Euro kamen durch drei Sammlungen im Bierzelt und die ‹Radeln für Charity›-Spendenbox zusammen», sagte Harald Patzelt, Vorsitzender der Stammtischgesellschaft Unterasbach. Die Stammtischgesellschaft steuerte demnach weitere 800 Euro bei, die Steuerkanzlei Andrea Wiegandt 500 Euro, die Kärwaboum- und Madlis Unterasbach 100 Euro; diverse Spender gaben zusammen 400 Euro.
Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen e.V. geht auf eine Initiative um den US-Amerikaner Jay Glasgow zurück, die Mitte der 1990er-Jahre mit einem Motorradkorso Spenden und Geschenke an die Kinder- und Jugendklinik brachte. Der Verein unterstützt heute Herzenswünsche schwer kranker Kinder, leistet Soforthilfe und fördert Projekte, die den Klinikalltag erleichtern. Der jährliche Motorradkorso durch Erlangen – der Toy Run – ist in der Region etabliert.
Auf dem Foto von links nach rechts: Peter Eisen (2.Vorstand StGU), Torsten Heyne (Radsport), Martin Liero (Radsport), Tobias Ott (2. Vorstand TSV), Marion Müller (ToyRun), Markus Gerstner (1.Vorstand TSV), Harald Patzelt (1.Vorstand StGU), Gerlinde Erhardt (1. Kassiererin StGU) und Stefan Müller (ToyRun)