Dienstag, 23. September 2025 23:52
Wetter10.2°C | Leichter Regen

Tierische Premiere: Hundeschwimmen beendet Freibadsaison im Sommerbad Fürth am Scherbsgraben

20. September 2025
Foto: News5/David OßwaldFoto: News5/David Oßwald

Ein sonniger Herbsttag, das Wasser des Sommerbads nahe dem Scherbsgraben glitzert – und statt Menschenplantscher herrscht ausgelassener Hundespaß. Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat das Fürther Sommerbad am Samstag, den 20. September 2025, seine Becken ausschließlich für Vierbeiner geöffnet. Zwischen 10 und 16 Uhr durften Hunde planschen, schwimmen und herumtollen, während ihre Begleiter am Beckenrand standen und zusahen. Die Aktion markierte nicht nur den Saisonabschluss, sondern auch eine ungewöhnliche Premiere.

Bereits mit dem regulären Ende der Freibadsaison am 14. September wurde die Chlorung des Wassers eingestellt; weiterhin aktiv blieb lediglich die Filtration. Damit wurde sichergestellt, dass der Hundebadetag möglich war, obwohl das Wasser nicht mehr den Auflagen für einen vollwertigen Badebetrieb für Menschen genügt.

Die Teilnahme war an klare Regeln geknüpft: Nur Hunde mit gültigem Impfpass, inkl. aktueller Tollwutimpfung, sowie Nachweis einer Haftpflichtversicherung durften ins Wasser. Läufige Hündinnen sowie Listenhunde ohne bestandenen Wesenstest waren ausgeschlossen.

Der Eintritt betrug symbolisch einen Euro pro Pfote; Frauchen und Herrchen kamen kostenfrei hinein. Die Einnahmen spendet infra Fürth vollständig an den Tierschutz. Für das leibliche Wohl war gesorgt, Infostände boten Informationen und Zubehör.

Auch organisatorisch wurde Rücksicht auf Reinigung und Instandhaltung genommen: Nach Angaben von infra Fürth sei der zusätzliche Aufwand durch das Hundeschwimmen überschaubar. Haare, einzelne Blätter oder Spielzeuge, die ins Wasser gelangten, gehörten zu den üblichen Begleiterscheinungen. Da das Bad ohnehin über den Winter geschlossen werde, seien die üblichen Reinigungsarbeiten ohnehin fällig gewesen.