Donnerstag, 9. Oktober 2025 22:10
Wetter10.5°C | Mäßig bewölkt

„Zukunft? Machen wir!“ – Zirndorf lädt ein zur Woche des Wandels

9. Oktober 2025
Klimawoche Zirndorf: Workshops, Vorträge und Mitmach-Aktionen vom 10. bis 17. Oktober.Klimawoche Zirndorf: Workshops, Vorträge und Mitmach-Aktionen vom 10. bis 17. Oktober.

Zirndorf steht in der kommenden Woche im Zeichen des Wandels: Vom 10. bis zum 17. Oktober eröffnet die Stadt gemeinsam mit der vhs eine Klimawoche unter dem Motto «Zukunft? Machen wir!», die auf ein breites Spektrum nachhaltiger Themen setzt.

Bereits am Auftaktabend können Interessierte in der Töpferwerkstatt kreative Akzente setzen – aus Erde, Wasser und Handwerk entstehen Gefäße, Schalen oder Figuren, und zugleich wird der bewusste Umgang mit Ressourcen vermittelt. Im Verlauf der Woche erstreckt sich das Programm von Diskussions- und Impulsveranstaltungen über Workshops bis hin zu Aktionen, die direkt zum Mitmachen einladen.

Höhepunkt ist der Mitmach-Samstag in der vhs kreativ (Volkhardtstraße 3), wo Energieberatung zu Photovoltaik, Wärmepumpen und Energiemanagement angeboten wird, Upcycling-Workshops wie das Basteln von Vogelfutterhäusern oder die Umgestaltung alter T-Shirts stattfinden und ein gemeinsames Kochen mit regionalen Biozutaten möglich ist. In Vorträgen und bei Ausstellungen sollen neue Perspektiven eröffnet werden – von Energieeffizienz bis zu Förderinstrumenten für private Sanierung.

Ein zentrales Thema der Woche ist die kommunale Wärmeplanung, die am Abschlusstag (17. Oktober) in einem Workshop in der Paul-Metz-Halle thematisiert wird. Dort wird das Modell lokaler Wärmegenossenschaften vorgestellt und der Weg diskutiert, wie eine nachhaltige Wärmeversorgung vor Ort realisiert werden kann. Parallel dazu lädt ein Koch-Workshop zur Verkostung eines italienisch angehauchten Menüs mit regionalen Biozutaten ein.

Weitere Programmpunkte reichen von einer Kleidertausch-Aktion über Vorträge zur digitalen Nachhaltigkeit bis zu Diskussionsrunden über Mode, Sharing und Second-Hand-Kultur. Auch der Filmabend mit der Dokumentation „2040 – Wir retten die Welt“ inklusive Diskussion ist Teil der Agenda. Teilweise finden Veranstaltungen hybrid statt, mit Online-Zuschaltung und Live-Diskussion vor Ort.

Alle Angebote sind öffentlich und größtenteils kostenfrei (mit Anmeldung über die vhs Zirndorf). Ziel der Veranstalter ist es, Bürgern praxisnahe Ideen mitzugeben, wie nachhaltiger Alltag in Franken konkret gelingen kann, und Impulse zur aktiven Mitgestaltung vor Ort zu setzen.

Das Programm gibt es hier:
https://www.vhs-zirndorf-stein.de/zukunft-machen-wir

from to
ical Google outlook Veranstaltungen Veranstaltungen Landkreis Fürth Zirndorf