Nach längerer Pause kehrt in Oberasbach ein besonderes Veranstaltungsformat zurück: Am Sonntag, 19. Oktober, findet in der Tanzschule Forum am Rathausplatz wieder der Tanztee «Tanzen trotz(t) Demenz – Erinnerungen in Bewegung» statt. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen sowie an alle, die Freude am Tanzen und an Musik vergangener Jahrzehnte haben.
Ins Leben gerufen wurde das Projekt bereits 2014 vom Arbeitskreis Demenzfreundliche Kommune Oberasbach. Nun soll die beliebte Tanzveranstaltung, die zuletzt pandemiebedingt pausieren musste, in Kooperation mit dem Bayerischen Demenzfonds, der Tanzschule Forum, dem Quartiersmanagement Oberasbach der Diakonie Fürth sowie der Demenzfreundlichen Kommune Oberasbach wiederbelebt werden.
Unter dem Motto «Erinnerungen in Bewegung» lädt Musik aus den 50er- bis 80er-Jahren zum Mitsingen, Mitwippen und Tanzen ein. Ziel der Initiative ist es, Bewegung, Begegnung und Lebensfreude zu fördern – ein Nachmittag voller Erinnerungen, der Herz und Seele guttut.
Auf Wunsch steht ein kostenloser Abholservice mit den Oberasbacher E-Rikschas ERIKA und HEINER zur Verfügung. Wer diesen Service nutzen möchte, kann sich bis zum 16. Oktober beim Quartiersmanagement unter Tel. 0911 801 935 69 oder per E-Mail an tap@oberasbach.de anmelden.
Die Tanzschule Forum ist barrierefrei erreichbar (ebenerdiger Eingang neben der Bäckerei, Zugang über den Fahrstuhl). Kostenlose Parkplätze stehen unter anderem in der Tiefgarage am Rathaus zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
Termin: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:00–16:00 Uhr Ort: Tanzschule Forum, Am Rathaus 14, 90522 Oberasbach Eintritt: frei