In der Fürther Fußgängerzone entsteht derzeit ein ungewöhnliches Ladenkonzept: Unternehmer Philip Kastl baut in der Schwabacher Straße 23 ein Streaming-Studio auf, das künftig regelmäßig eine Late-Night-Talkshow vor Live-Publikum und im Internet direkt aus Fürth präsentieren soll.
Als Vorbilder für das geplante Format nennt Kastl Stefan Raab sowie das Duo Joko und Klaas. Entstehen soll ein kompaktes Late-Night-Studio mit Moderationstisch, Gästesofa, fünf Kameras und rotem Vorhang, der den Auftritt des Moderators einleiten soll. Kastl betont, dass die Inspiration durch erfolgreiche TV-Formate zwar erkennbar sei, er jedoch ein eigenes Konzept für die Stadt Fürth etablieren möchte. Die Technik will er während der Sendung selbst bedienen – eine Kombination aus Moderation und Regie, die er als Herausforderung, aber auch als Chance betrachtet.
Das Studio ist Teil des neuen Geschäfts «Mad Bro´s», das neben dem Talkshow-Format auch zwei PlayStation-Stationen zum Spielen für Jedermann anbietet und vor allem auf den Verkauf von Sammelkarten setzt.
Im Sortiment stehen unter anderem Karten von Pokémon und One Piece. Kastl, der aus der Filmbranche stammt und seit 2016 “Kastl Films” betreibt, wählte das Sammelkarten-Geschäft während der Corona-Pandemie als alternatives Standbein. Aus einer improvisierten Idee wurde ein schnell wachsendes Projekt: Innerhalb weniger Monate entstand ein eigener Onlineshop, später folgten Büro- und erste Studioräumlichkeiten.
Die Neueröffnung des Ladens am Samstag mit einer großen Party (Eintritt nur mit Ticket) markiert den nächsten Schritt. Ab Montag ist der Laden dann regulär geöffnet. Zum Beispiel können Schüler hier nach Schulschluss auch zocken. Zunächst plant Kastl das sogar kostenlos anzubieten. Nur wenn die Nachfrage zu groß werde, will er über Zeitslots nachdenken, die man kaufen kann.
Tickets für die Eröffnungsparty gibt es hier
https://madbrosgamingshop.com/product/8-11-eroeffnungsparty-madbros-shop/
3.8°C | Überwiegend bewölkt 
