Sichtbares Zeichen der Solidarität: Am Sonntag, 14. Dezember 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr, lädt die Lebenshilfe Fürth e. V. zur Gedenkveranstaltung unter dem Motto «Erinnern – Würdigen – Fürsorgen» in die Kirche Unsere Liebe Frau am Hallplatz in Fürth ein.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um den regionalen Beitrag zum internationalen Worldwide Candle Lighting (WWCL), einer Initiative, die seit 1996 jeweils am zweiten Sonntag im Dezember weltweit Kerzen entzündet, um verstorbener Kinder zu gedenken und deren Familien Trost zu spenden.
Die Gedenkfeier in Fürth geht über das stille Erinnern hinaus: In diesem Jahr steht die Förderung von Familien mit früh- oder risikogeborenen Kindern im Fokus. Die Lebenshilfe Fürth nutzt die Veranstaltung, um gezielt die Angebote der Frühförderung – insbesondere eine Schrei-Ambulanz für belastete Säuglings-Familien und das Nachsorgeprogramm „Harl.e.kin“ – zu stärken.
An der Veranstaltung beteiligt ist eine regionale Arbeitsgemeinschaft, zu der Vertreter der Kinderklinik – unter anderem Prof. Dr. Klinge –, das Mütterzentrum Fürth, das Kinderhospizteam Nürnberg sowie die SAPPV Erlangen gehören. Die Schirmherrschaft übernimmt der Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Thomas Jung.
Die Initiatoren betonen, dass das Gedenken nicht nur ein Rückblick, sondern zugleich ein Zeichen für das Leben sei: „Ein Licht geht um die Welt – Fürth ist dabei“, heißt es in der offiziellen Mitteilung der Lebenshilfe Fürth.
-0.6°C | Überwiegend bewölkt 
