Dienstag, 18. November 2025 12:30
Wetter2.6°C | Bedeckt

Fürth: Radlader kracht in Juwelier und Imbiss – Festnahme nach zwei Tatorten

18. November 2025
Radladerfahrt durch Fürth: Fahrer rammt Juwelier und Imbiss, Pkw kippt um – Polizei nimmt Mann fest; keine Verletzten gemeldet. Foto: David Oßwald/News 5Radladerfahrt durch Fürth: Fahrer rammt Juwelier und Imbiss, Pkw kippt um – Polizei nimmt Mann fest; keine Verletzten gemeldet. Foto: David Oßwald/News 5

In den frühen Morgenstunden am Dienstag bot die Fürther Innenstadt ein Bild aus Glas, Trümmern und schwer beschädigten Fassaden. Ein 37-Jähriger war mit einem gestohlenen Radlader durch die Schwabacher Straße gefahren und hatte dabei die Front eines Juweliergeschäfts zerstört. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Polizei gegen 4.15 Uhr, als Anwohner einen lauten Knall hörten und die Einsatzkräfte verständigten.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Mann mit dem Radlader durch das Schaufenster des Juweliers, riss einen Fensterrahmen heraus und zerstörte Teile der Inneneinrichtung. Zeugen beobachteten, wie sich der Täter anschließend im Inneren des Geschäfts aufhielt. Ob Schmuck entwendet wurde, ist Teil der laufenden Ermittlungen.

Fahrt in die Nürnberger Straße

Kurz darauf setzte der Mann seine Fahrt in Richtung Nürnberger Straße fort. Dort schob er einen geparkten Pkw zur Seite, der infolge des Aufpralls umkippte. Anschließend rammte der 37-Jährige frontal die Glasfront eines Imbissbetriebs und fuhr im Eingangsbereich gegen einen Geldautomaten. Wie die Polizei berichtet, versuchte er danach vergeblich, an das Geld im beschädigten Automaten zu gelangen.

Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Fürth trafen den Mann im Inneren des Geschäfts an und nahmen ihn widerstandslos fest. Laut Mitteilung handelt es sich um einen polnischen Staatsbürger.

Ermittlungen und mögliche Drogeneinwirkung

Vor Ort sicherte der Kriminaldauerdienst Mittelfranken Spuren an beiden Tatorten. Die Polizei prüft die genaue Route des Radladers und den Ablauf der Ereignisse. Da Hinweise auf möglichen Drogenkonsum vorlagen, ordnete die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth eine Blutentnahme an.

Gegen den Tatverdächtigen wurde Haftantrag wegen Einbruchsdiebstahls gestellt. Er soll im Laufe des Dienstags dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden, der über die Haftfrage entscheidet.