Die Adventszeit verändert das Bild in der Fürther Altstadt und bringt wie in jedem Jahr einige Anpassungen mit sich. Wegen der Aufbauarbeiten für die Altstadtweihnacht verlagert die Stadt den Bauernmarkt an drei Samstagen auf den Rathausplatz. Die Termine am 29. November sowie am 6. und 13. Dezember finden damit nicht wie gewohnt am Waagplatz statt. Nach Angaben der Stadt Fürth handelt es sich um eine bewährte Lösung, die den Markt auch während der Weihnachtsvorbereitungen ohne Einschränkungen möglich macht.
Der Rathausplatz wird in dieser Phase zu einem Ausweichstandort, der ausreichend Fläche für die Händler bietet. Viele Stammstände kennen das Verfahren aus den Vorjahren und bereiten sich entsprechend darauf vor.
Der letzte Markttag des Jahres ist auf den 20. Dezember terminiert. Dann möchten die Händler ihren Besuchern eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. Glühwein, Plätzchen und Lebkuchen werden als Dank für ein erfolgreiches Jahr ausgegeben und sollen für einen stimmungsvollen Jahresabschluss sorgen.
Nach kurzem Jahreswechsel beginnt der Markt schon am 10. Januar wieder regulär am Waagplatz. Die gewohnten Öffnungszeiten von 7.30 bis 13 Uhr bleiben unverändert. Viele Verkäufer rechnen damit, dass der frühe Saisonstart erneut auf große Nachfrage trifft, da frische regionale Produkte nach den Feiertagen besonders geschätzt werden.
-0.9°C | Überwiegend bewölkt 
