Die Aktiven Bürger Tuchenbach haben ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 offiziell nominiert. Bei der Versammlung im Bürgerhaus stimmten alle anwesenden Mitglieder für Thomas Ziegler.
Ziegler, Metzgermeister und Familienvater von drei Kindern, gehört seit zwölf Jahren dem Gemeinderat an. In seiner ausführlichen Vorstellung betonte er seine politische Unabhängigkeit. Er sei ausschließlich Mitglied der kommunalen Wählergruppe, gehöre keiner Partei an und verfolge keine überörtlichen politischen Ambitionen. Seine Motivation liege allein in der Weiterentwicklung Tuchenbachs und der Unterstützung der Menschen vor Ort.
Einen deutlichen Schwerpunkt in seiner Rede setzte Ziegler auf sein ehrenamtliches Engagement. Er ist erster Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Tuchenbach, aktiver Feuerwehrmann, Feuerwehrsanitäter sowie ehrenamtliches Mitglied der Initiative «Region der Lebensretter». Darüber hinaus war er viele Jahre bei den „Kärwaburschen und Kärwamadli Tuchenbach“ aktiv und hat an der Organisation zentraler Dorfveranstaltungen mitgewirkt. Auch beruflich übernimmt er Verantwortung, etwa im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer.
Ausführlich ging Ziegler auf die Diskussion um eine mögliche Umstellung des Bürgermeisteramts auf eine hauptamtliche Führung ein. Nach Angaben aus der Versammlung erklärte er, er werde das Amt grundsätzlich lieber ehrenamtlich führen, da dies besser zur Gemeinde passe. «Wenn es nach der Wahl die Mehrheitsverhältnisse erlauben, werde ich mich dafür einsetzen, dass das Bürgermeisteramt wieder ehrenamtlich geführt wird», wurde er zitiert. Zugleich machte er deutlich, dass er das Amt unabhängig von der späteren Ausgestaltung engagiert ausüben werde.
Inhaltlich nannte Ziegler drei zentrale Eckpunkte für die kommende Wahlperiode: eine solide und vorausschauende Haushaltsführung, gezielte Investitionen in die Infrastruktur sowie eine offene Zusammenarbeit mit Bürgern, Vereinen und dem Gemeinderat.
Nach der einstimmigen Nominierung des Bürgermeisterkandidaten stellten die Aktiven Bürger ihre Gemeinderatsliste vor. Auch diese wurde ohne Gegenstimmen beschlossen. Die Liste spiegelt nach Angaben der Wählergruppe einen breiten Querschnitt durch die Tuchenbacher Bevölkerung wider – von verschiedenen Altersgruppen über unterschiedliche berufliche Hintergründe bis hin zu einem ausgeprägten ehrenamtlichen Engagement, etwa in der Feuerwehr, Sportvereinen, dem Obst- und Gartenbauverein, der Kinderspielgruppe oder weiteren Initiativen.
4.7°C | Leichter Regen 
