In Cadolzburg sind die Arbeiten an der Trinkwasserleitung in der Markgraf-Alexander-Straße vorsorglich gestoppt worden. Die Gemeinde begründet die Entscheidung mit Gefahrenabwehr sowie dem Ziel, die Trinkwasserhygiene zu sichern und das Netz während der laufenden Chlorung zu stabilisieren. In einer Mitteilung des Marktes Cadolzburg heißt es, dass das Netz derzeit keine weiteren Störungen verkraften könne.
Das Gesundheitsamt Fürth hatte jüngst das Abkochgebot für Cadolzburg aufgehoben. Um die laufende Keimbekämpfung nicht zu gefährden, müsse die Chlorung im gesamten Versorgungsgebiet stabil gehalten werden. Die Gemeinde teilte weiter mit, dass man dafür sorge, «keinerlei Risiken einzugehen», die den Prozess beeinträchtigen könnten.
Nach Angaben des Marktes Cadolzburg steht die Verwaltung derzeit in engem Austausch mit den Planern, den beauftragten Firmen und dem Gesundheitsamt Fürth. Abgestimmt werde dabei, wie und wann die begonnenen Arbeiten an der Trinkwasserleitung fortgesetzt werden können. Das weitere Vorgehen befinde sich in Klärung.
Für die Anlieger der Markgraf-Alexander-Straße bedeutet der Schritt, dass die Baustelle bis auf Weiteres ruht. Die Gemeinde kündigt an, dass alle Betroffenen schriftlich informiert werden, sobald die nächsten Schritte feststehen.
14.1°C | Bedeckt 
