Die Stadt Stein erfrischt auch in diesem Jahr das Stadtbild mit ihren farbenfrohen Blumenampeln. In einer Zusammenarbeit mit der Fachfirma Flower & Shower GmbH wurden an 60 Laternen im gesamten Stadtgebiet jeweils zwei bepflanzte Blumenkörbe montiert. Diese bringen nicht nur ein farbenfrohes Ambiente in die Stadt, sondern fördern auch die lokale Biodiversität, indem sie Bienen und Insekten wertvolle Nahrung bieten.
Die Initiative, inspiriert von einem Besuch der Stadtgärtnerei in Würzburg vor etwa vier Jahren, wurde erfolgreich vom Ersten Bürgermeister Kurt Krömer angenommen. Seitdem sind die Blumenampeln ein fester Bestandteil der Steiner Frühjahrs- und Sommergestaltung. Die aktuelle Bepflanzung besteht aus einem Butterfly-Mix, kombiniert in Rosa-, Dunkelrosa- und Weißtönen mit Pflanzen wie Geranium, Petunie, Verbene (Eisenkraut) und Calamintha (Bergminze), die besonders bei Honig- und Wildbienen beliebt sind.