Freitag, 1. August 2025 08:11
Wetter15.4°C | Bedeckt

Heimattour 2025: Weihnachtssterne im Sommer, Biber-Revier und Krypta

31. Juli 2025
Die Heimattour 2025 war wieder ausgebucht und somit ein voller Erfolg. Foto: Roland BeckDie Heimattour 2025 war wieder ausgebucht und somit ein voller Erfolg. Foto: Roland Beck

Die Heimattour 2025 im Landkreis Fürth bot eine gelungene Mischung aus Natur, Wirtschaft und Kultur. Knapp 50 Teilnehmer starteten die Tour mit einer Wanderung im Naturschutzgebiet Hainberg, angeführt von Naturschutzwächterin Marion Strupf. Das Gebiet, einst als Truppenübungsplatz genutzt, fasziniert heute durch seine beeindruckende Flora und Fauna. Themen wie die Anpassungsstrategien der Pflanzen an den sandigen Boden sowie die Rückkehr des Bibers standen hierbei im Fokus.

Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch der Gärtnerei Ascher in Oberasbach, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert. Die Besucher erhielten spannende Einblicke in die modernen Techniken eines traditionsreichen Betriebs. Besonders hervorgehoben wurde die innovative Bewässerungsanlage sowie die fortschrittlichen Topfpflanzmaschinen. Die blühenden Weihnachtssterne, die in unterschiedlichen Wachstumsstadien bewundert werden konnten, sorgten für Begeisterung.

Mittags stärkte sich die Gruppe im Gasthaus „Zum Weißen Lamm“ in Roßtal mit regionalen Spezialitäten, bevor es weiter zur Laurentiuskirche ging. Kreisheimatpfleger Dr. Liebert führte durch das historische Bauwerk, das mit seinem Mix aus verschiedenen architektonischen Epochen beeindruckte. Einst eine bedeutende Wallfahrtsstätte, zeugt die Kirche mit ihrer Krypta von der reichen Geschichte der Region.

Die Regional- und Wirtschaftsförderung des Landkreises Fürth organisierte die Tour mit dem Ziel, das Bewusstsein für regionale Schätze zu schärfen und die lokale Wirtschaft zu stärken. Weitere Touren sind bereits in Planung.