Dienstag, 14. Oktober 2025 19:53
Wetter11.5°C | Klarer Himmel

«Eltern im Boot»: Landkreis Fürth stellt neues Familienbildungskonzept vor

14. Oktober 2025
Blickpunkt Eltern 2.0: Austausch von Fachkräften, Eltern und Politik im Gymnasium Stein.Blickpunkt Eltern 2.0: Austausch von Fachkräften, Eltern und Politik im Gymnasium Stein.

Der Landkreis Fürth lädt am 18. November 2025 zur 18. Familienkonferenz unter dem Titel «Blickpunkt Eltern 2.0» ein. In der Aula des Gymnasiums Stein werden Fachkräfte, Eltern und Verantwortliche aus dem Bildungs- und Sozialbereich zusammenkommen, um aktuelle Herausforderungen im Familienalltag zu diskutieren und neue Wege der Unterstützung zu erarbeiten. Veranstalter ist der Runde Tisch Familie des Landkreises Fürth.

Nach Angaben des Landratsamts knüpft die Konferenz an das Format «Blickpunkt Eltern» aus dem Jahr 2021 an und versteht sich als Weiterentwicklung der damaligen Inhalte. Steigende Fallzahlen und Kosten im Bereich der Erziehungs- und Eingliederungshilfen sowie zunehmende psychische Belastungen von Eltern und Kindern hätten gezeigt, dass eine nachhaltige Unterstützung nur im engen Zusammenspiel mit den Familien selbst möglich sei. Unter dem Motto «Eltern im Boot» sollen nun neue Ansätze vorgestellt werden, die präventive und passgenaue Hilfen miteinander verbinden.

Im Mittelpunkt steht die Präsentation eines neu entwickelten Familienbildungskonzepts für den Landkreis Fürth. Es soll aufzeigen, wie vorhandene Angebote noch gezielter auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt werden können. Grundlage bilden laut Landratsamt die Ergebnisse einer Rückmeldung von rund 1100 Familien, deren Einschätzungen in die Konzeption eingeflossen sind.

Neben dem Plenum werden am Abend acht Workshops angeboten, die verschiedene Themenbereiche abdecken. Sie reichen von Elternberatung, Trennung und Scheidung über Netzwerkarbeit und Inklusion bis hin zu Prävention, Medienerziehung und psychischer Gesundheit. Unter anderem beteiligen sich Fachkräfte aus der Sozialpädagogik, Psychologie und Familientherapie aus der Region.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung der Elternkompetenz in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Anforderungen. Themen wie «Eltern stärken Eltern», «Kinder im Blick», «Alles Familie» oder «Gelassene Schule» zeigen die Vielfalt der Ansätze. Auch die digitalen Herausforderungen im Alltag von Kindern und Jugendlichen werden behandelt.

Die Familienkonferenz beginnt um 17 Uhr, nach einer Begrüßung durch Landrat Bernd Obst folgt die Vorstellung des neuen Konzepts. Nach den Workshops besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Fachkräften und Initiativen aus dem Landkreis Fürth. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 31. Oktober erforderlich: https://xima.landkreis-fuerth.de/frontend-server/form/provide/3802/