Mobilfunklücken im Zug sollen zumindest auf der Strecke zwischen Fürth Hauptbahnhof und Fürth-Unterfarrnbach der Vergangenheit angehören. Wie Vodafone und die Deutsche Bahn mitteilen, wurde dort ein neuer Mobilfunkstandort in Betrieb genommen. Mit modernster Technik, einschließlich LTE-, 5G- und 5G+-fähigen Antennen, sorge die Anlage nun auf einer Strecke von drei Kilometern für zuverlässige Internetverbindungen, teilten die beiden Unternehmen mit. Dieser Ausbau sei Teil der bundesweiten Kooperation „Schnelles Netz für schnelle Züge“, die seit 2022 läuft.
Die Schienenstrecke bei Fürth profitiert nun laut Vodafone von stabilen Datenübertragungen und niedrigen Latenzzeiten. Vodafone-Technikchefin Tanja Richter erklärte, dass bis Sommer 2025 ein nahezu lückenloses Mobilfunknetz entlang aller deutschen Bahnstrecken realisiert werden soll.