Donnerstag, 24. April 2025 20:42
Wetter9.9°C | Bedeckt

Kostenlose Anreise zu Heimspielen in Fürth: Das KombiTicket kommt für alle Fans

24. April 2025
Gemeinsam für den Klimaschutz: Kostenlose Anreise zum Heimspiel per ÖPNVv.l.n.r.: Marcus Steurer, Geschäftsführer der infra, Anja Steidl, Geschäftsführerin des VGN, Holger Schwiewagner, Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth. Foto: Sportfoto Zink

Ab der kommenden Saison 2025/26 können Fußballfans, die eine Tageskarte für ein Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth erwerben, den öffentlichen Nahverkehr im gesamten Gebiet des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) kostenlos nutzen. Diese Erweiterung des bisherigen Angebots, das bisher nur für Dauerkarteninhaber galt, wurde von der Spielvereinigung Greuther Fürth, dem VGN und der Infra Fürth als nachhaltige Initiative eingeführt.

Wie Vertreter der beteiligten Organisationen betonen, wird durch diese Maßnahme die umweltfreundliche Anreise zu den Spielen im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer gefördert. Die An- und Abreise der Zuschauer stelle einen erheblichen Anteil der CO2-Emissionen dar, die bei Heimspielen entstehen. Mit dem neuen Angebot sollen nun auch Tageskartenkäufer motiviert werden, auf das Auto zu verzichten und stattdessen den Nahverkehr zu nutzen, heißt es in einer Mitteilung.

Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem die Nachfrage nach Tageskarten steigt. In der aktuellen Saison 2024/25 verzeichnet der Verein durchschnittlich rund 13.000 Besucher pro Heimspiel, was einen neuen Zuschauerrekord andeutet.

Zum Heimspiel gegen den SSV Ulm am 25. April erhalten Fans bereits einen Vorgeschmack auf das künftige Angebot: Auch für dieses Spiel sind die kostenfreie An- und Abreise mit dem ÖPNV für Tageskarteninhaber möglich. Fans gelangen vom Fürther Hauptbahnhof mit den Buslinien 173, 174 oder 177 zum Sportpark Ronhof, der sich nach einem kurzen Fußweg von der Haltestelle «Friedhof» erreichen lässt. Weitere Details zur umweltfreundlichen Anreise finden Interessierte auf der Webseite der Spielvereinigung.