Donnerstag, 18. September 2025 14:33
Wetter22.5°C | Klarer Himmel

Leuchtende Blinkis für mehr Sicherheit: Erstklässler in Stadt und Landkreis Fürth erhalten Reflektorlichter zum Schulstart

18. September 2025 , ,
Blinkis für einen sicheren Schulweg: Mehr Sichtbarkeit für Erstklässler in Fürth.Blinkis für einen sicheren Schulweg: Mehr Sichtbarkeit für Erstklässler in Fürth. Foto: Sparkasse Fürth

Nach Beginn des neuen Schuljahrs starten viele Kinder in der Stadt und im Landkreis Fürth ihren Schulweg zum ersten Mal ohne Begleitung. In dieser Phase, in der Erfahrung und Übersicht noch fehlen, wächst die Gefahr gerade in den frühen Morgenstunden und bei schlechter Sicht. Um diesem Risiko zu begegnen, verteilte die Verkehrswacht Fürth auch 2024/2025 erneut sogenannte „Blinkis“ – kleine, batteriebetriebene Reflektorlichter, die an Jacke oder Schulranzen befestigt werden können. Sie erhöhen die Sichtbarkeit: Kinder werden von anderen Verkehrsteilnehmern frühzeitiger wahrgenommen, was im Straßenverkehr entscheidende Sekunden bedeuten kann.

Die Aktion wird getragen von der Verkehrswacht Fürth in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Fürth und Infra Fürth. Bei einer symbolischen Übergabe der Blinkis an der Grundschule in Altenberg erklärten Vertreter der beteiligten Institutionen, dass diese Maßnahme nicht allein durch technische Hilfsmittel funktionieren kann: „Als Verkehrsunternehmen liegt uns ein sicherer Schulweg besonders am Herzen“, sagte Infra-Geschäftsführer Marcus Steurer. Bürgermeister Markus Braun betonte, dass die Blinkis zwar wichtig seien, aber auch das Verhalten aller Verkehrsteilnehmer – insbesondere der Eltern – von großer Bedeutung sei.

Landrat Bernd Obst wies darauf hin, dass die Schulwegerziehung bereits vor der Einschulung beginnen sollte. Das gemeinsame Üben, das Einüben von Gefahrenstellen und das Gewöhnen an Verkehrsregeln können entscheidend sein, um Kinder zu schützen. Sparkassen-Vorstand Kai Tusak ergänzte diese Perspektive mit dem Hinweis, dass Kinder sehr früh Vorbilder brauchen – gerade von den Eltern.

Die konkrete Wirkung der Blinkis ist erheblich: In Fürth heißt es, die Reflektoren sorgen dafür, dass Erstklässler aus deutlich größerer Entfernung wahrgenommen werden als ohne reflektierende Elemente. Während ohne Reflektoren die Sichtbarkeit bei etwa 25 Metern gegeben sei, könne diese mit Blinkis auf bis zu 140 Meter gesteigert werden. Somit wächst die Chance, dass Autofahrer, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig reagieren können.