Dienstag, 21. Oktober 2025 15:37
Wetter13.0°C | Überwiegend bewölkt

Wechsel beim Carsharing: Scouter übernimmt Fürther Standorte

21. Oktober 2025
Scouter ersetzt book-n-drive: Carsharing in Fürth bleibt nahtlos verfügbar. Foto: ScouterScouter ersetzt book-n-drive: Carsharing in Fürth bleibt nahtlos verfügbar. Foto: Scouter

Zum 1. November steht den Bürgern in Fürth ein neuer Anbieter für Carsharing zur Verfügung: Das Unternehmen Scouter übernimmt die öffentlichen Carsharing-Stellplätze von book-n-drive, das sein Angebot in der Kleeblattstadt einstellt. Damit bleibt das stationsbasierte Carsharing ohne Unterbrechung erhalten.

Scouter betreibt bereits Fahrzeuge auf privaten Stellflächen in Fürth und ergänzt seine Flotte nun um weitere 15 Autos im öffentlichen Straßenraum. Im kommenden Frühjahr sollen zudem ein Transporter und ein Neunsitzer das Angebot erweitern. Die zwischen der Stadt Fürth und dem Anbieter abgeschlossene Sondernutzungsvereinbarung gilt für acht Jahre. Stadtbaurätin Christine Lippert betonte, dass sich die Fürther weiterhin auf ein flächendeckendes und familienfreundliches Carsharing-Angebot verlassen könnten. Deutschlandweit bietet Scouter nach eigenen Angaben rund 10.000 Fahrzeuge in über 200 Städten an.

Der Großteil der bisherigen Carsharing-Standorte in Fürth bleibt bestehen. Änderungen ergeben sich unter anderem am Königsplatz, wo die Stellflächen im Zuge der Umgestaltung auf den Helmplatz verlegt werden. Auch die Station am Grünen Markt zieht in die Lilienstraße um. Aufgrund geringer Nachfrage entfällt hingegen der Standort in der Cadolzburger Straße 1.

Für bisherige Nutzer von book-n-drive gestaltet Scouter den Übergang so einfach wie möglich. Bestehende Kunden können ohne Aktivierungsgebühr wechseln und erhalten zum Start 50 Freikilometer. Monatliche Kosten fallen bei Scouter generell nicht an.

Scouter-Geschäftsführer Thomas Großmann betonte laut Mitteilung der Stadt Fürth, man freue sich, das Carsharing-Angebot in der Stadt nahtlos fortzuführen. Er sehe in Fürth großes Potenzial für eine positive Weiterentwicklung des Carsharings und hoffe, viele Menschen für nachhaltige und kostengünstige Mobilität zu gewinnen.