Mit einer Spende von 10.380 Euro darf sich die Frühförderung der Lebenshilfe Fürth über eine wertvolle Unterstützung freuen. Am 21. Oktober 2025 übergaben Vertreter des Business-Fanklubs Kleeblatt Fürth (BFK) gemeinsam mit der SpVgg Greuther Fürth den Erlös des diesjährigen Charity-Golf-Cups an die Einrichtung. Der Betrag fließt direkt in die Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen.
«Wir sind sehr dankbar, dass wir in unserer Stadt einen so starken Zusammenhalt erleben dürfen und dass die Frühförderung von lokalen Unternehmen und der Spielvereinigung unterstützt wird», erklärte Dr. Thomas Jung, Aufsichtsratsvorsitzender der Lebenshilfe Fürth, bei der Spendenübergabe. Die Freude über die Unterstützung war auch bei Ulrike Gundlach, Leiterin der Kinder- und Eltern-Frühförderung, groß.
Die Spende ist das Ergebnis des 6. BFK-Charity-Golf-Cups, der bereits am 28. Juni 2025 auf dem Golfplatz Fürth ausgetragen wurde. Unter dem Motto «Barrieren wegkicken» verband das Turnier sportlichen Ehrgeiz mit sozialem Engagement. Insgesamt wurden dabei rund 20.000 Euro eingespielt, die zu gleichen Teilen an die Stiftung «Kleeblatt fürs Leben» der SpVgg Greuther Fürth und die Lebenshilfe Fürth gingen.
Das Turnier wurde zu einem Beispiel für gelebte Inklusion. Mitarbeitende der Dambacher Werkstätten und des Ludwigscafés der Lebenshilfe Fürth unterstützten die Veranstaltung in verschiedenen Bereichen – beim Check-in, bei der Halbzeitverpflegung, bei der Moderation und beim abschließenden Dinner. Damit wurde das Motto des Tages zur Realität.
Organisiert wurde das Benefizturnier vom Business-Fanklub Kleeblatt Fürth unter der Leitung von Klaus Schardt. Mehr als 20 regionale Unternehmen beteiligten sich als Unterstützer. Schardt betonte, wie wichtig das Zusammenspiel von Wirtschaft, Sport und sozialem Engagement sei: «Es macht den Menschen Freude, nicht nur Golf zu spielen, sondern auch etwas Gutes zu tun. Mit der Lebenshilfe Fürth wissen wir, dass der Erlös in gute Hände kommt.»
7.7°C | Bedeckt 
