Das Parkhaus «Carré Fürther Freiheit» in der Fürther Friedrichstraße wird nun von Q-Park betrieben. Damit geht auch eine Änderung einher: Nach der Integration der Park One GmbH in die Q-Park-Gruppe wurde das System vollständig auf das sogenannte digitale «Parking as a Service»-Konzept (PaSS) umgestellt.
Das Parken erfolgt damit ab sofort kennzeichenbasiert und ohne Ticket, wie eine Sprecherin gegenüber Fürth Aktuell mitteilte. Ein Gang zum Kassenautomaten ist nicht mehr nötig. Über die Q-Park-App, die in den gängigen App-Stores verfügbar ist, können Nutzer ihr Kennzeichen und ein Zahlungsmittel wie Visa oder PayPal hinterlegen und anschließend kontaktlos ein- und ausfahren. Wer die App nicht nutzen will, kann aber weiterhin an einem Automaten zahlen.
Kunden haben außerdem die Möglichkeit, online einen Stellplatz im Parkhaus zu reservieren. Die Vorabreservierung garantiert einen freien Platz, selbst wenn die Anlage als belegt angezeigt wird. Besonders für Bahnreisende bietet Q-Park nach eigenen Angaben Preisvorteile bei Buchungen ab zwei Tagen. Reservierungen sind über die Seite https://www.park-one.com/de-de/cities/f%c3%bcrth/carr%c3%a9-f%c3%bcrther-freiheit/ möglich.
Für Kurzparker gelten laut Betreiber derzeit folgende Tarife:
1 Stunde: 3 Euro 
Tageshöchstsatz: 20 Euro
 10.2°C | Bedeckt
10.2°C | Bedeckt    
