Die Nacht senkt sich über Fürth, und im Kulturforum entfalten sich ab 19 Uhr Welten aus Stimmen und Geschichten – mal real, mal erfunden, mal nacherzählt. Am Samstag, 22. November, lädt die 14. Erzählnacht dazu ein, sich in ein Universum der Erzählkunst entführen zu lassen. Zwischen 19 und 23 Uhr sollen im Rahmen des Literaturfestivals LESEN! erneut Erlebnisse, Fantasien und Erinnerungen lebendig werden.
Seit ihrer Premiere im Jahr 2008 gehört die Erzählnacht zu den festen Größen im Fürther Kulturkalender. Initiiert vom Geschichtenerzähler Martin Ellrodt in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Innenstadt, nahm das Projekt rasch Fahrt auf und zog inzwischen ins Kulturforum. Dort hat sich der Abend als Kulturformat etabliert, das Menschen jeden Alters dazu ermutigt, ihre Geschichten zu teilen – aus dem Leben, der Heimat oder aus der Vorstellungskraft.
Das Besondere in diesem Jahr: Zum ersten Mal startet die Erzählnacht bereits am Auftaktwochenende des Literaturfestivals LESEN! und verbindet literarische Begeisterung mit erzählerischer Intimität. Wer selbst einen Beitrag leisten möchte, kann sich bis kurz vor Beginn über das Quartiersmanagement anmelden – auch spontane Beiträge sind willkommen. Für alle, die ihre Geschichte vorher sichten oder mit Unterstützung gestalten wollen, findet bereits am Donnerstag, 13. November, um 18 Uhr ein Erzählworkshop unter der Leitung von Martin Ellrodt im Kulturforum statt. Der Eintritt zu beiden Terminen ist frei.
Die Erzählnacht spannt dabei bewusst einen Rahmen, in dem Zuhören genauso wichtig ist wie Erzählen: Jeder Beitrag wird Teil eines Mosaiks, das Vielfalt und Verbundenheit in den Mittelpunkt rückt – eine Einladung, Erfahrungen zu teilen und im Austausch neue Perspektiven zu eröffnen.
8.5°C | Bedeckt 
