Am Sonntag, 23. März 2025, erwacht Zirndorf aus dem Winterschlaf und lädt von 13:00 bis 18:00 Uhr zum traditionellen Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die Innenstadt verwandelt sich in eine lebendige Flaniermeile, auf der Besucher eine Vielzahl an Ständen entdecken können. Das Angebot reicht von Schmuck und modischen Accessoires über kunstvoll gefertigtes Kunsthandwerk bis hin zu inspirierenden Dekoideen für Haus und Garten. Einige Aussteller locken zudem mit Gratisproben, Verkostungen oder einem Glücksrad.
Die Volkshochschule Zirndorf (VHS) präsentiert an ihrem Stand kreative Werke aus ihren Kursen, bietet ein Glücksrad und Kinderbasteln an. Hema’s Barbershop sorgt für das richtige Styling von Haar und Bart und setzt ebenfalls ein Glücksrad ein. Jürgen Podszuck, selbstständiger Vertriebspartner, informiert über Jemako-Produkte, die direkt am Stand gekauft oder bestellt werden können. Die Steuerungsgruppe Fair Trade Stadt Zirndorf informiert über Klimaschutz, bietet Fair-Trade-Produkte an und hat ebenfalls ein Glücksrad im Einsatz.
Für die jüngsten Besucher gibt es zahlreiche Attraktionen: Die beliebte Kindereisenbahn dreht ihre Runden auf dem Marktplatz. Die Stadtbücherei lädt zum Stöbern und Ausleihen ein und bietet ein Erzähltheater mit dem Kamishibai an. Streicheltiere warten auf neugierige Kinder, und das Zirndorfer Huhn verteilt Süßigkeiten an die kleinen Gäste.
Die lokalen Händler beteiligen sich ebenfalls am frühlingshaften Treiben und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel entlang der Hauptstraße, des Marktplatzes, der Fürther Straße und der Nürnberger Straße ein. Neben attraktiven Angeboten erwarten die Besucher kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Print Media in der Hauptstraße informiert über ihre Produktpalette und bietet Gegrilltes und Getränke an, bei schönem Wetter in einem kleinen Biergarten.
Das Atelier für Fotografie in der Fürther Straße fertigt Passbilder für biometrische Ausweise und Pässe zum Sonderpreis an. Optik Rank in der Nürnberger Straße präsentiert die neuesten Trends in Sachen Durchblick und Sonnenbrillen. Bei Schuhorthopädie Roth können Kunden Rabatte erwürfeln und sich mit herzhaften Bratwürsten vom Grill stärken.
Mode Point und Seidel Moden zeigen die neuesten Modetrends für ein frisches Frühlingsoutfit. Brillen Wiegand bietet fachkundige Beratung zu aktuellen Brillenmodellen. In der Bücherstube finden Leseratten neue Bücher für entspannte Stunden oder erste Ostergeschenke. Blumen Schöner, zusammen mit Pflanzen Schöner, zaubert bunte Frühlingssträuße und bietet schöne Dekorationen für Tisch oder Tür an.
Bei AusdruckD! in der unteren Nürnberger Straße können individuelle Geschenkartikel am Marktstand vor dem Laden erworben werden. Hema’s Barbershop gibt wertvolle Styling- und Pflegetipps und berät, welcher Schnitt oder Barttyp am besten passt. Wedding Dress of Love in der Angerzeile begeistert mit den neuesten Brautmoden und Accessoires für den schönsten Tag im Leben.
Ein Besuch der Gaststätten, Eisdielen, Bäckereien und Cafés rundet den frühlingshaften Tag perfekt ab. Im Café „Klatsch“ können Gäste leckere Kuchen und Torten genießen. Zudem verwöhnen fränkische, mediterrane und internationale Spezialitäten die Gaumen der Besucher.
Für Kulturinteressierte hat das Städtische Museum Zirndorf am Rathausplatz geöffnet. Das Jugendhaus „Alte Scheune“ gleich nebenan bietet an diesem Sonntag einen Tag der offenen Tür mit Aktionen vor und im Haus.
Wer die Stadt von oben betrachten möchte, kann von 13:00 bis 18:00 Uhr den Turm der St. Rochuskirche gegen eine kleine Gebühr besteigen. Aus über 30 Metern Höhe bietet sich ein lohnender Blick auf die Stadt und das Marktgeschehen. Der Aufstieg führt vorbei an den vier Glocken und dem Zuhause von Falke und Fledermaus. Das Familienzentrum Zirndorf in der Bahnhofstraße veranstaltet von 13:00 bis 17:00 Uhr einen Tag der offenen Tür mit einem informativen und bunten Programm für alle Interessierten.