Die anhaltend hohe Nachfrage nach der Playmobil-Sonderfigur «Schwarzwald Marie» hat kurz vor Beginn der Weihnachtszeit erneut für volle Geschäfte und leere Regale im Schwarzwald gesorgt. Wie aus einer Mitteilung des Zirndorfer Spielwarenherstellers Playmobil vom 28. November hervorgeht, entwickelt sich die Figur damit auch in ihrer zweiten Auflage zu einem außergewöhnlichen Verkaufserfolg.
Bereits die erste Edition mit 77.000 Stück war im Sommer innerhalb weniger Tage vergriffen. Nach Angaben regionaler Verkaufsstellen führte die in diesem Herbst auf 150.000 Exemplare erhöhte Auflage ebenfalls wieder zu langen Warteschlangen und frühzeitig ausverkauften Beständen. Beobachter berichten von einem anhaltenden Run, der in dieser Form nur selten bei einer regionalen Sonderfigur zu beobachten sei.
Für viele Interessenten, die bislang leer ausgegangen sind oder den Weg in den Schwarzwald scheuen, wurde nun eine weitere Möglichkeit geschaffen. Die Figur ist erstmals auch im offiziellen Playmobil-Onlineshop erhältlich. Nach Angaben des Unternehmens soll damit einer deutlich höheren bundesweiten Nachfrage entsprochen werden.
Mit einer Größe von 7,5 Zentimetern und der markanten Ausstattung gilt die Figur als ideal für Nikolausstiefel oder als kleines Weihnachtsgeschenk. Der rote Bollenhut, die traditionelle Tracht und die Schwarzwälder Kirschtorte in Miniaturform gehören zu den Details, die die Figur zu einer Hommage an eine der bekanntesten regionalen Traditionen machen.
Die Idee für die Sonderfigur entstand ursprünglich bei Baiersbronn Touristik in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH sowie den örtlichen Industrie- und Handelskammern. Die Verantwortlichen erklärten bereits im Zusammenhang mit der ersten Edition, dass die Figur die regionale Identität sichtbar machen und spielerisch vermitteln solle. Seither habe die «Schwarzwald Marie» weit über die Grenzen der Region hinaus neue Fans gewonnen, heißt es weiter.
5.5°C | Bedeckt 
