In Fürth stehen bei den Hofflohmärkten der kommenden Monate wieder zahlreiche Türen offen. Was einst als kleines Experiment nur für die Innenstadt gedacht war, hat sich inzwischen zu einer beliebten Tradition in mehreren Stadtteilen entwickelt. Die Stadt Fürth hat nun die weiteren Termine für das Jahr 2025 bekanntgegeben.
Die Flohmärkte beginnen mit dem Stadtteil Stadeln am Samstag, den 10. Mai, und bieten an unterschiedlichen Tagen bis in den September hinein Schnäppchen in verschiedenen Teilen Fürths. Die Veranstaltungsorte sind für Besucher leicht an bunten Ballons zu erkennen, die am Eingang der teilnehmenden Höfe angebracht sind. Dank einer interaktiven Karte auf der Website www.hofflohmarkt-fuerth.de können Interessierte einfach den Überblick über die teilnehmenden Höfe und Garagen behalten.
Das Programm ist abwechslungsreich und reicht von kleineren Märkten, wie in Poppenreuth am 13. Juli, bis hin zu größeren, wie dem Event am Samstag, den 19. Juli, das mit dem Fürther Höfefest in der Innen- und Altstadt zusammenfällt.
Die Termine:
Samstag, 10. Mai, 10 bis 16 Uhr: Hofflohmarkt Stadeln
Samstag, 17. Mai, 10 bis 16 Uhr: Flohmarkt Eigenes Heim/Schwand
Sonntag, 18. Mai, 10 bis 16 Uhr: Hofflohmarkt Espan
Samstag, 24. Mai, 10 bis 16 Uhr: Flohmarkt Oststadt
Samstag, 12. Juli, 10 bis 17 Uhr: Flohmarkt Burgfarrnbach
Sonntag, 13. Juli, 10 bis 16 Uhr: Hofflohmarkt Poppenreuth
Samstag, 19. Juli, 14 bis 20 Uhr: Flohmarkt Innen- und Altstadt – gemeinsam mit dem Fürther Höfefest
Samstag, 19. Juli, 10 bis 15 Uhr: Hofflohmarkt im Bereich Unterfarrnbach
Sonntag, 20. Juli, 10 bis 15 Uhr: Garagen-Flohmarkt Unterfürberg
Samstag, 26. Juli, 10 bis 16 Uhr: Hofflohmarkt Hard
Samstag, 13. September, 10 bis 16 Uhr: Hofflohmarkt Südstadt
Sonntag, 28. September, 10 bis 16 Uhr: Hof- und Garagenflohmarkt Vach/Mannhof