In Stein feierten Ingeborg und Eberhard Kintzel ihre Diamantene Hochzeit und blickten dabei auf eine besondere Begegnung zurück. Ihre Liebesgeschichte begann vor 63 Jahren während einer Bahnreise im Mai 1962, als sich ihre Blicke in einem Zug kreuzten. Ingeborg reiste damals mit ihrer Familie nach Hof, während Eberhard mit seinem Gesangverein ein Sängerfest besuchte. Schon wenige Monate später, im August 1962, war das Paar unzertrennlich und besiegelte ihre Verbindung drei Jahre später, am 14. Mai 1965, mit dem Ja-Wort.
Zur Feier ihrer 60-jährigen Ehe gratulierte Sozialreferentin Gabriele Stanin (links im Bild) im Namen der Stadt Stein und überbrachte neben Blumen auch die Glückwünsche des Ersten Bürgermeisters Kurt Krömer. Stanin betonte den Vorbildcharakter der Kintzels, die durch Zusammenhalt und Respekt den Herausforderungen des Lebens entgegengetreten sind.
Seit 1970 sind Ingeborg und Eberhard Kintzel in Stein ansässig. Sie haben zwei Kinder; die Tochter lebt in den USA, während der Sohn dem FC Stein als 2. Vorsitzender verbunden ist. Eberhard Kintzel, gebürtig aus Schlesien, fand nach der Flucht seiner Familie aus Kriegszeiten in Kulmbach eine neue Heimat. In Stein arbeitete er als Elektriker und Sicherheitsfachkraft und engagierte sich im Gesangsbereich des Kammerchors Stein, ebenso wie seine Frau Ingeborg. Auch sportlich war das Paar aktiv, besonders passioniert beim Langlauf.
Ingeborg widmete sich mit Hingabe dem Familienleben und empfand ihre Rolle als Hausfrau stets als erfüllend, während Eberhard eine berufliche Laufbahn bei Möbel Krügel einschlug.