Donnerstag, 29. Mai 2025 13:05
Wetter17.3°C | Bedeckt

«Ratschbänkla» um UV-Index-Tafeln erweitert: Tagesaktuelle Daten können per QR-Code abgerufen werden

27. Mai 2025
Neue UV-Index-Tafeln sollen in Fürth über die Gefahren der Sonne aufklären.Neue UV-Index-Tafeln sollen im Landkreis Fürth über die Gefahren der Sonne aufklären. Foto: Landratsamt Fürth

Bei steigenden Temperaturen und intensiver Sonneneinstrahlung rückt der Schutz vor UV-Strahlung verstärkt in den Fokus. Der Landkreis Fürth initiiert daher rechtzeitig zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025 eine Informationskampagne. Im gesamten Landkreis werden neue UV-Index-Tafeln installiert, die potenziell schädliche Effekte ultravioletter Strahlung verdeutlichen sollen.

Im Rahmen der Aktion werden an den sogenannten «Ratschbänkla», beliebten Treffpunkten im Freien, Infotafeln aufgestellt. Diese Tafeln, gesponsert von der AOK Bayern, bieten mithilfe von QR-Codes die Möglichkeit, tagesaktuelle Daten zum UV-Index abzurufen. Der UV-Index ist ein internationaler Standard, der angibt, wie stark die UV-Strahlung an einem bestimmten Ort und Tag ist und damit das Risiko für Sonnenbrand und andere Hautschäden einschätzt.

Auch das Ratschbänkla im Zirndorfer Pinderpark am Landratsamt hat jetzt eine UV-Index-Tafel. Foto: Landratsamt Fürth

Zusätzlich zu den Tafeln finden rund um den Hitzeaktionstag Veranstaltungen statt, bei denen Fachleute wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit Sonne und Hitze vermitteln. Diese Infoveranstaltungen richten sich vor allem an Risikogruppen wie ältere Menschen und Kinder, die besonders sensibel auf UV-Strahlung reagieren. An verschiedenen Standorten im Landkreis wie Cadolzburg, Zirndorf oder Wilhermsdorf können Interessierte mehr darüber erfahren, wie man sich effektiv vor UV-Strahlen schützen kann.

Termine im Überblick
 Cadolzburg: 02.06.2025, 16:00-17:00 Uhr, am Ratschbänkla, Pfalzhausweg /
Rennweg beim Mehrgenerationengarten
 Zirndorf: 03.06.2025, 11:30-13:30 Uhr, am Ratschbänkla, Im Pinderpark 2,
beim Landratsamt
 Oberasbach: 03.06.2025, 15:00-16:00 Uhr, am Ratschbänkla, Am Rathaus 6,
vor dem Treffpunkt „Alte Post“
 Wilhermsdorf: 04.06.2025, 10:00-11:00 Uhr, am Ratschbänkla,
Schloßgartenstraße 5, bei der Seniorenwohngemeinschaft
 Großhabersdorf: 04.06.2025, 15:00-16:30 Uhr, am Ratschbänkla, Bachstraße/
Ecke Nürnberger Straße, Bäckerei Streicher
 Stein: 05.06.2025, 10:00-11:00 Uhr, am Ratschbänkla, Mecklenburger Platz
 In Langenzenn wird ebenfalls eine UV-Index-Tafel aufgehängt werden am
Biergarten in der Zennoase, sobald der Umbau abgeschlossen sein wird.

Die GesundheitsregionPlus des Landkreises Fürth koordiniert die Aktivitäten in Zusammenarbeit mit der AOK Bayern. Die offizielle Übergabe der Tafeln findet am 6. Juni am Ratschbänkla beim Landratsamt Zirndorf statt, bei der auch Landrat Bernd Obst und Vertreter der AOK sowie des Gesundheitsamts erwartet werden.