Freitag, 11. Juli 2025 22:06
Wetter18.6°C | Überwiegend bewölkt

Lebenshilfe Fürth auf Erfolgskurs bei den Special Olympics Bayern 2025

11. Juli 2025 ,
Lebenshilfe Fürth startet bei den Special Olympics Bayern 2025Lebenshilfe Fürth startet bei den Special Olympics Bayern 2025

Noch bis 18. Juli 2025 steht Erlangen ganz im Zeichen der Inklusion, wenn die Special Olympics Landesspiele Bayern (SOBY) dort ausgetragen werden. Mitten im Geschehen ist dabei die Lebenshilfe Fürth, die mit 21 Sportlern der Dambacher Werkstätten und Hallemann Schule in den Disziplinen Schwimmen, Fußball und Tischtennis antritt. Die Lebenshilfe Fürth zeigt sich stolz, Teil dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein und damit ein starkes Signal für Vielfalt und Inklusion zu setzen.

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Fürth in Höhe von 3.000 Euro, fließen wichtige finanzielle Mittel in die Anschaffung von Sportausrüstung und Trainingsmaßnahmen für die Athleten. Dieses Engagement unterstreicht die Bedeutung von gesellschaftlicher Verantwortung und ermöglicht eine aktive Teilnahme der Sportler.

In den Monaten vor dem Großereignis haben die Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Fürth mit Enthusiasmus an regionalen Wettkämpfen teilgenommen, um sich optimal auf die Spiele vorzubereiten. Die Stimmung im Team ist euphorisch, da die SOBY nicht nur sportlich ein Highlight sind, sondern auch das gemeinschaftliche Gefühl und das Selbstbewusstsein der Teilnehmer stärken.

Unter dem Motto «Gemeinsam stark!» werden bei den diesjährigen Landesspielen insgesamt über 1.300 Athleten aus 140 Delegationen, darunter auch internationale Gäste aus Italien, Österreich, Polen und der Schweiz, erwartet. In 19 Sportarten, von Beachvolleyball bis zu neuen Disziplinen wie Roller Skating, wird um Medaillen gekämpft. Die Eröffnungsfeier fand am 14. Juli auf der Kulturinsel Wöhrmühle statt, während die Abschlussveranstaltung am 18. Juli mit einer Athletendisko auf dem Rathausplatz in Erlangen zelebriert wird. Alle Veranstaltungen sind ohne Eintritt zugänglich, was Interessierte dazu einlädt, die Athleten lautstark zu unterstützen und die besondere Atmosphäre der Spiele hautnah mitzuerleben.