Montag, 7. Juli 2025 19:43
Wetter15.5°C | Bedeckt

Sanierung der Cadolzburger Ortsdurchfahrt verschiebt sich – optimierte Logistikpläne

7. Juli 2025
Die geplante Sanierung der Cadolzburger Ortsdurchfahrt wird ab 2025 umfangreiche Verkehrsmaßnahmen erfordern. SymbolbildDie geplante Sanierung der Cadolzburger Ortsdurchfahrt wird ab 2025 umfangreiche Verkehrsmaßnahmen erfordern. Symbolbild

Der Startschuss für den umfangreichen Ausbau der Ortsdurchfahrt Cadolzburg fällt verzögert: Der Baubeginn soll nun spätestens der 18. August 2025 sein. Als Grund für die Verschiebung werden optimierte Logistikpläne genannt, da die ursprünglich vorgesehenen Lagerflächen für Material und Aushub zu weit entfernt lagen. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit benachbarten Grundstückseigentümern können nun näher gelegene Flächen genutzt werden, wie aus Informationen der Cadolzburger Marktgemeinde hervorgeht.

Die geplante Sanierung erstreckt sich über eine rund einen Kilometer lange Strecke der Staatsstraße 2409 und ist in sechs Bauabschnitte geteilt, um eine Vollsperrung zu vermeiden und die Erreichbarkeit für Gewerbetreibende zu gewährleisten. Die erwartete Dauer der Bauarbeiten wird mit viereinhalb bis fünf Jahren angegeben. Eine nördliche Umleitung zur Verbindung mit Fürth und der Bundesstraße B8 sowie eine südliche Umleitung Richtung Ammerndorf werden eingerichtet.

Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf insgesamt rund dreizehn Millionen Euro, von denen rund zehn Millionen Euro der Markt Cadolzburg investiert. Der Freistaat Bayern übernimmt entsprechende Kostenanteile für die Fahrbahnerneuerung. Für den Markt Cadolzburg wird eine Förderung der kommunalen Kosten von 60 bis 70 Prozent erwartet.

Zusätzlich zur Straßensanierung müssen die Kanalisation und die Wasserleitungen komplett erneuert werden, da es in der Vergangenheit wiederholt zu Wasserrohrbrüchen kam. Die Arbeiten werden durch den hoch anstehenden Fels im Untergrund erschwert. Eine weitere Herausforderung bildet die Wärmeversorgung, deren Planung derzeit mit Hochdruck vorangetrieben wird.