Freitag, 18. Juli 2025 15:36
Wetter24.9°C | Bedeckt

Fürth feiert am Wochenende Höfefest und Hofflohmarkt mit historischem Flair

18. Juli 2025
Historische Bauten und lebendige Kultur: Das Fürther Höfefest öffnet die Türen zu sonst verschlossenen Innenhöfen.Historische Bauten und lebendige Kultur: Das Fürther Höfefest öffnet die Türen zu sonst verschlossenen Innenhöfen. Symbolbild

Am kommenden Samstag, den 19. Juli, verwandelt sich die Innenstadt von Fürth in eine lebendige Bühne voller Begegnungen, Geschichte und Kultur. Das traditionelle Höfefest, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen im Zuge der Städtebauförderung feiert, lädt zusammen mit dem erstmals gleichzeitig stattfindenden Hofflohmarkt zu einer Entdeckungstour durch die sonst verborgenen Innenhöfe der Stadt ein.

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Fassaden von 35 Hausgemeinschaften zu blicken, die ihre Höfe für die Öffentlichkeit öffnen. Zwischen 14 und 20 Uhr und in ausgewählten Höfen sogar bis 22 Uhr wartet ein vielfältiges Programm auf die Besucher. Dieses reicht von Lesungen und musikalischen Darbietungen über Ausstellungen bis hin zu kulinarischen Genüssen. Auch junge Besucher kommen dank zahlreicher Mitmach-Aktionen auf ihre Kosten.

Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Innenhof des historischen Rathauses, das sein 175-jähriges Jubiläum feiert. Mit seinen klassizistischen Bauweisen gilt es als eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt. Besucher können sich auf italienische Spezialitäten, Musik und weitere Überraschungen freuen. Zudem werden geführte Besichtigungen des Rathausturms angeboten, die einen beeindruckenden Blick über Fürth eröffnen. Für diese Turmbesteigungen ist allerdings eine vorherige Anmeldung über die Tourist-Information erforderlich.

Ergänzt wird das Fest durch den Hofflohmarkt, der durch orangefarbene Luftballons gekennzeichnet wird und an 60 Orten in der Alt- und Innenstadt stattfindet. Hier sind Schnäppchenjäger und Liebhaber von Vintage-Schätzen eingeladen, in privaten Haushalten nach Trödel, Kleidung und anderen Kostbarkeiten zu stöbern.

Das von Anliegern organisierte Event hat sich seit seiner Idee von 2017 stetig entwickelt und ist nun ein integraler Bestandteil des fürther Stadtlebens.

ical Google outlook Veranstaltungen Veranstaltungen Stadt Fürth