Donnerstag, 18. September 2025 15:02
Wetter22.5°C | Klarer Himmel

Games&Festival 2025 in Fürth zeigt Spiele als Spiegel der Zukunft

18. September 2025
„Games&Festival“ in Fürth: Games & Future im Jugendkulturhaus OTTO am 27. September 2025.„Games&Festival“ in Fürth: Games & Future im Jugendkulturhaus OTTO am 27. September 2025.

Am Samstag, dem 27. September 2025, öffnet das Jugendkulturhaus OTTO in Fürth seine Türen für das „Games&Festival“ unter dem Motto „Games & Future“. Zwischen 10 und 21 Uhr werden digitale und analoge Spiele nicht bloß als Unterhaltung verstanden, sondern als Anlass, die Rolle von Storylines, Welten und Perspektiven im Hinblick auf unsere zukünftige Gesellschaft zu reflektieren.

Das Festival bietet eine breite Palette: Klassische Brettspiele neben digitalen Welten, interaktive Ausstellungen wie „Visions“ und kreative Workshops, in denen Teilnehmende etwa Schrottroboter basteln oder eigene Spiele entwerfen können. In der „Crafting Area“ entsteht damit Raum für handwerklich-künstlerisches Gestalten, gepaart mit Technologie und Kreativität.

Veranstalter sind das Jugendmedienzentrum Connect und das Medienzentrum Parabol in Kooperation mit Noris-Liga e. V. sowie weitere Beteiligte aus der Kunst- und Games-Szene. Die Stadt Fürth hebt hervor, dass der Eintritt frei ist, allerdings zu einzelnen Programmpunkten eine Anmeldung erforderlich sein kann.

Mit dem Festival wird versucht, Gaming nicht als isoliertes Phänomen zu sehen, sondern als Medium, das gesellschaftliche Fragen durch Fantasie und Interaktion zugänglich macht. Weltenbau, ethische Dilemmas, Zukunftsvisionen oder klimatische Herausforderungen: All das kann in Spielmechaniken, in Narrationen oder im kreativen Basteln thematisiert werden. Damit will das Festival über bloße Unterhaltung hinaus Impulse für Reflexion und Diskussion setzen.

ical Google outlook Veranstaltungen Veranstaltungen Stadt Fürth