Samstag, 27. September 2025 13:41
Wetter13.6°C | Bedeckt

Über 1,3 Mio. Landesmittel fließen nach Fürth – Ausbau der Ganztagsbetreuung im Fokus

25. September 2025 ,
1 339 586 Euro für Fürth: Bayern fördert den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen.1 339 586 Euro für Fürth: Bayern fördert den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen.

In Fürth wird die Ausweitung der Ganztagsbetreuung an Grundschulen mit erheblichem finanziellen Rückenwind unterstützt. Der Freistaat Bayern gewährt der Stadt einen Zuschuss in Höhe von 1 339 586 Euro, mit dem zusätzliche Betreuungsangebote gefördert werden sollen. Die Mittel sind Teil des landesweiten Vorstoßes, den Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung von Grundschulkindern schrittweise umzusetzen.

Bereits heute nehmen mehr als die Hälfte der bayerischen Grundschulkinder Angebote am Nachmittag wahr – etwa in Horten, offenen oder gebundenen Ganztagsschulen oder in der Mittagsbetreuung. Mit dem Inkrafttreten des Rechtsanspruchs zum Schuljahr 2026/2027 sieht die Staatsregierung eine entscheidende Weichenstellung für Familien-, Sozial-, Wirtschafts- und Integrationspolitik.

Laut Pressemitteilung ist ausdrücklich vorgesehen, dass in der Kindertageseinrichtung Schwabacher Straße 165 neue Plätze speziell für Grundschulkinder geschaffen werden. Hinzu kommen 100 weitere zusätzliche Betreuungsplätze in bereits bestehenden Horteinrichtungen im Stadtgebiet. Die staatliche Förderung solle sowohl den Ausbau der Plätze als auch die Ausstattung der Einrichtungen ermöglichen. Bei der Präsentation der Maßnahme betonte Familienministerin Ulrike Scharf, die Kommunen würden beim Ausbau nicht alleingelassen, und verwies auf die Mittel aus dem Landesförderprogramm Ganztagsausbau, für das insgesamt 461 Mio. Euro bereitstehen.

Aus kommunaler Sicht ist die finanzielle Unterstützung von hoher Bedeutung. Fürth muss in den kommenden Jahren die baulichen und personellen Voraussetzungen schaffen, damit die neuen und erweiterten Angebote tatsächlich in den Alltag von Schülern und Familien integriert werden können. Der Zuschuss ermöglicht nicht nur zusätzliche Plätze, sondern auch Verbesserungen in pädagogischer Ausstattung, Infrastruktur und eventuell zusätzliches Personal.