Donnerstag, 2. Oktober 2025 23:22
Wetter8.3°C | Klarer Himmel

Trinkwassernetz in Cadolzburg: Vorsorgliche Chlorung angeordnet

2. Oktober 2025
Betroffen sind die bislang nicht gechlorten Netzbereiche in Cadolzburg sowie die Ortsteile Egersdorf, Steinbach und Wachendorf. Die Chlorung erfolgt sukzessive und gezielt.Betroffen sind die bislang nicht gechlorten Netzbereiche in Cadolzburg sowie die Ortsteile Egersdorf, Steinbach und Wachendorf. Die Chlorung erfolgt sukzessive und gezielt.

Im Markt Cadolzburg wird über mehrere Wochen das Trinkwasser in Teilen des Netzes vorsorglich gechlort. Das geht aus einer amtlichen Bekanntmachung der Gemeindewerke vom 2. Oktober hervor. Hintergrund ist ein technischer Defekt, durch den die Zonentrennung im Trinkwassernetz zeitweise nicht aufrechterhalten werden konnte. Infolgedessen gelangte aus der bereits keimunauffälligen Hochzone gechlortes Wasser in die Niederdruckzone. Laut Messergebnissen vom 1. Oktober wurde dabei keine Keimbelastung festgestellt.

„In Abstimmung und auf Anordnung des Gesundheitsamtes chloren wir vorsorglich nun auch die Niederdruckzone über mehrere Wochen. Betroffen sind die bislang nicht gechlorten Netzbereiche in Cadolzburg sowie die Ortsteile Egersdorf, Steinbach und Wachendorf“, heißt es in der Bekanntmachung. Die Chlorung erfolge sukzessive und gezielt.

Die Maßnahme dient den Angaben zufolge der Sicherung der Trinkwasserqualität entsprechend der Vorgaben der Trinkwasserverordnung. Es könne zeitweise zu einem leichten Geruchs- oder Geschmacksunterschied kommen. Dies sei gesundheitlich jedoch unbedenklich, betonen die Verantwortlichen. Eine akute Gesundheitsgefahr bestehe nicht.

Da es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme handelt, erfolgt keine Information über Warn-Apps wie KATWARN oder NINA. Für dringende Rückfragen ist die Telefonzentrale der Gemeindewerke von Freitag bis Sonntag jeweils zwischen 10 und 13 Uhr besetzt. Telefon: Tel.: 09103 7901-0, anschließend im Telefonmenü „Taste 1“ wählen.