Wenn am 19. Oktober 2025 um 14:30 Uhr im Pfarrgarten der Evangelischen Kirche Roßtal Schaulaufen ist, dann reicht es weit über Ästhetik hinaus: Denn dann präsentieren Roßtaler Models unter dem Titel Faire Modenschau fair gehandelte Kleidung sowie Accessoires aus dem Roßtaler Weltladen – begleitet von Kaffee und Kuchen, bei freiem Eintritt. Bei ungünstiger Witterung weicht die Veranstaltung ins evangelische Gemeindehaus aus.
Die Initiative zur Modenschau stammt von der Roßtaler Fairtrade-Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde und FARCAP Fürth. Die Veranstalter betonen, dass faire Mode nicht nur eine ethische Botschaft transportiere, sondern durchaus modisch, hochwertig und vielfältig sein könne. Ziel sei es, Konsumentinnen und Konsumenten zu zeigen, dass nachhaltige Bekleidung und stilbewusster Geschmack sich nicht ausschließen.
In der Vergangenheit habe die Modenschau bereits das Interesse der Öffentlichkeit geweckt – 2023 wurde sie mit gutem Zuspruch aufgenommen. Die kommende Ausgabe solle diesen Impuls fortführen, heißt es in der lokalen Veranstaltungsankündigung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Organisatorisch federführend ist Mara Röhrig, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, gemeinsam mit dem Weltladen Roßtal und weiteren Partnern. Unterstützt wird das Projekt unter anderem über Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung via Engagement Global.