Bei der jährlichen Ehrungsveranstaltung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Fürth e.V. sind die Auszeichnungen im Blumenschmuckwettbewerb vergeben worden. Zudem wurde der schönste Garten im Landkreis Fürth 2025 prämiert.
Die Ehrungen nahm der Kreisvorsitzende, Landrat Bernd Obst, vor. Er betonte die Bedeutung von Engagement und Umweltbewusstsein in der regionalen Gartenkultur sowie den Trend zu nachhaltigen, biodiversitätsfördernden Praktiken. Eine fünfköpfige Jury unter Leitung von Kreisfachberater Lars Frenzke hatte im Juni insgesamt elf Gärten im Landkreis besichtigt und bewertet.
Als schönster Garten im Landkreis Fürth 2025 wurde der Garten der Familie Weghorn aus Puschendorf ausgezeichnet. Platz zwei ging an den Garten der Familie Irmgard Bauer in Seukendorf, Platz drei an Familie Kolb in Wilhermsdorf.
Darüber hinaus erhielten 16 Gartenbesitzer eine Zertifizierung als «Bayern blüht – Naturgarten». Voraussetzung sind unter anderem der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und chemisch-synthetische Dünger, der Verzicht auf Torf sowie eine hohe ökologische Vielfalt.
Punkte gibt es bei den «Kann-Kriterien» etwa für das Vorhandensein von Hecken, Bäumen, Wiesen sowie Feucht- und Trockenbiotopen, für Kompostierung und Bodenpflege, einen verantwortlichen Umgang mit Wasser und die Verwendung heimischer Materialien.
13.3°C | Mäßig bewölkt 
