In Veitsbronn wurde jetzt ein Stück italienischer Kulturgeschichte geschrieben. Die dortige Pizza-Schule Akademie erhielt als erste Einrichtung in Deutschland die offizielle Plakette der «Associazione Verace Pizza Napoletana» (AVPN). Damit wird die Akademie offiziell als Ausbildungsstätte anerkannt, die nach den internationalen Regeln der echten neapolitanischen Pizza arbeitet. Erster Bürgermeister Marco Kistner überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Zeremonie persönlich.

Die AVPN ist eine weltweit bekannte Organisation mit Sitz in Neapel, die den Schutz der traditionellen neapolitanischen Pizza überwacht und ein verbindliches Regelwerk für ihre Herstellung definiert. Nur wer diese Regeln befolgt, darf seine Pizza «verace napoletana» nennen. Die UNESCO hat die Technik des neapolitanischen Pizzabäckers («Pizzaiolo») als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt – nicht das Produkt selbst, sondern die handwerkliche Kunst dahinter.
Die Pizza-Schule Akademie, gegründet von Umberto Napolitano, gilt seit über 25 Jahren als Referenzzentrum für italienische Pizzakultur in Deutschland. Gemeinsam mit Maurizio De Giacomo, Deutscher Pizzabäcker-Meister 2023 und AVPN Pizzaiolo, leitet er nun den neuen Standort in Veitsbronn. De Giacomo erklärte in Veitsbronn, dass in Deutschland häufig fälschlicherweise Pizzen mit dickem Rand als neapolitanisch bezeichnet würden. «Viele wissen nicht, dass es dafür ein offizielles Regelbuch gibt», sagte er. Nur wer die traditionellen Vorgaben zu Teigführung, Zutaten und Backtechnik einhalte, könne sich auf das AVPN-Siegel berufen.

Neben den Schulungen und Kursen bietet die Akademie in Veitsbronn auch Zubehör rund um die Pizzaherstellung an. Von der Schaufel über Knetmaschinen bis zum Pizzaofen finden Profis und Hobbybäcker hier ein großes Sortiment – einschließlich des von der AVPN zertifizierten Mehls, das von einer deutschen Mühle hergestellt wird. Auch Zutaten wie Olivenöl und Teigkneter sind in Veitsbronn erhältlich.
„Die Zertifizierung verleiht Veitsbronn eine besondere Bedeutung innerhalb der deutschen Gastronomielandschaft“, betonte Marco Kistner. Künftig sollen hier sowohl Profis als auch ambitionierte Hobbybäcker lernen können, wie eine echte neapolitanische Pizza entsteht.
Die Übergabe der Auszeichnung fiel mit der Eröffnung des neuen Showrooms und Ausbildungszentrums zusammen. Dieser soll künftig auch Raum für Forschung, Verkostungen und gastronomische Veranstaltungen bieten. Napolitano betonte, dass die Schule in Veitsbronn das Ziel habe, «die Brücke zwischen italienischer Tradition und deutscher Esskultur zu schlagen».
11.3°C | Bedeckt 
