Mit dem Beginn des Kulturjahres 2026 steht die Paul-Metz-Halle in Zirndorf vor einer Zäsur. Der langjährige Kulturamtsleiter Gerhard März wird nach 36 Jahren in den Ruhestand gehen. In seinem Vorwort zum Veranstaltungsprogramm 2026, veröffentlicht vom Kulturamt Zirndorf, blickt er auf mehr als drei Jahrzehnte zurück, in denen er die Halle prägte. Er verbindet seinen Dank an Künstler und Publikum mit der Bitte, die Veranstaltungen auch künftig zu unterstützen.
Das neue Programm für 2026 zeigt, wie breit die kulturelle Ausrichtung der Paul-Metz-Halle weiterhin sein wird. Bereits im Januar eröffnet der Große Seniorentanzball die Saison, begleitet von Tanzmusik und einem Auftritt der Faschingsgesellschaft Cyrenesia. Es folgen im Februar die Rock-Oldies-Tanzparty sowie ein Jazzkonzert der SRS-Jazzmen, die laut Programm regelmäßig in Zirndorf gefeiert werden.
Im März stehen zwei Bühnenprogramme im Mittelpunkt: Kabarettist Matthias Walz, bekannt aus «Fastnacht in Franken», sowie Ines Procter alias «die närrische Putzfraa». Beide gastieren mit neuen Programmen, die Humor und Alltagsbeobachtungen in den Vordergrund stellen.
Im Frühjahr folgen weitere Publikumsmagnete wie das beliebte Bockbierfest Anfang März sowie Auftritte von Eisi Gulp, der mit seinem Soloprogramm «Tagebuch eines Komikers» auf Tour ist, und dem Duo Wulli & Sonja, das Lieder, Geschichten und Comedy verbindet.
Der Herbst bringt mit «T.O.P. – Trio & more» ein Showformat sowie erneut die Linedance Country Night, deren Details nach Angaben des Kulturamts zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden.
Zum Jahresausklang präsentiert sich ein Schwerpunkt auf Kabarett und Musik. Klaus Karl-Kraus zeigt im November sein fränkisches Weihnachtsprogramm «Budderblädzli, Bunsch und Bäggli». Eine Woche später steht Luise Kinseher mit «Mary from Bavary – Endlich SOLO!» auf der Bühne. Im Dezember folgt ein adventliches Konzert mit Viva-Voce-Sänger David Lugert, bevor das Tournee-Theater Hamburg mit «Das Dschungelbuch» ein Familienhighlight setzt.
Ergänzt wird das Jahresprogramm durch mehrere Seniorentanznachmittage, die im kleinen Saal stattfinden und an festgelegten Terminen im Februar, März, April, Oktober und November angeboten werden.
15.1°C | Bedeckt 
