Mittwoch, 2. April 2025 09:25
Wetter9.5°C | Klarer Himmel

Industriegeschichte unter dem Hammer: Betriebsausstattung von Cadolto in Cadolzburg wird versteigert – über 1200 Posten

19. März 2025
Traditionsunternehmen Cadolto schließt Standort in Cadolzburg – Große Auktion von BetriebsausstattungTraditionsunternehmen Cadolto schließt Standort in Cadolzburg – Große Auktion von Betriebsausstattung

Mit der Schließung des Cadolto-Standorts in Cadolzburg endet eine Ära im Landkreis Fürth. Das 1890 gegründete Unternehmen, einst als Wagnerei gestartet, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem führenden Hersteller von Gebäuden in Modulbauweise. Nun wird das Inventar des Standorts versteigert, was für Interessierte eine besondere Gelegenheit bietet.​

Unter den mehr als 1.200 zur Auktion stehenden Gegenständen befinden sich zahlreiche hochwertige Betriebsausstattungen. Dazu zählen Metallverarbeitungsmaschinen, Schweißtechnik, Lagereinrichtungen und Werkzeuge. Ein Highlight der Versteigerung ist beispielsweise das JÄCKLE-Schweißgerät Modell MIG 345, das für präzise Schweißarbeiten bekannt ist. Ebenso werden robuste Werkbänke mit Schraubstöcken, vielseitig einsetzbare Etagen-Transportwagen und rollbare Werkstattschränke angeboten. Für Handwerksbetriebe dürften auch die HACA-Trittleitern und Ambosse mit Untertisch von Interesse sein.

Die Auktion findet online über die Plattform restlos.com statt: https://auktionen.restlos.com/auktionen/-/1264/Standortauflosung-Cadolto-Modu/lose

Die Schließung des Standorts Cadolzburg markiert einen bedeutenden Einschnitt für die Region. Cadolto, seit 2018 Teil der Zech Group, verlagert seine Aktivitäten nun vollständig nach Thüringen. Die Auktion bietet somit nicht nur die Möglichkeit, hochwertige Betriebsausstattung zu erwerben, sondern auch ein Stück regionaler Industriegeschichte zu bewahren. ​