Unsichtbares Erbe – Geophysik enthüllt Fürths verborgene Historie
Unter den Straßen und Gärten von Fürth verbirgt sich eine reiche, jedoch unsichtbare Geschichte, die nicht nur Archäologen seit jeher in ihren Bann zieht. Am 24. April 2025 um 19.30…
Unter den Straßen und Gärten von Fürth verbirgt sich eine reiche, jedoch unsichtbare Geschichte, die nicht nur Archäologen seit jeher in ihren Bann zieht. Am 24. April 2025 um 19.30…
In Roßtal stehen im Frühling mehrere Straßenunterhaltsmaßnahmen an. Ab Mai 2025 sollen dort umfassende Deckensanierungen in Angriff genommen werden, um die Straßeninfrastruktur zu verbessern und den Verkehr langfristig sicherer zu…
Das Restaurant Alte Veste in Zirndorf, ein beliebter Treffpunkt für Feinschmecker und ein Ort für Veranstaltungen wie das Krimi Dinner, hat seine Pforten geschlossen. Am 1. März 2020 öffnete das…
Der Fahrer eines VW Passat hat am Freitag gegen 13:45 Uhr eine bedrohliche Erfahrung gemacht. Auf der Kreisstraße FÜ 19 geriet der Mann in ein gefährliches Szenario. Unbekannte Täter warfen…
In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Fürth fiel eine Entscheidung, die eine längst bestehende Kontroverse weiter anheizt. Die AfD beantragte den sofortigen Austritt des Landkreises aus der «Allianz…
In der für viele Menschen ruhigen Nacht zum Feiertag der Heiligen Drei Könige wendete sich das Schicksal für einen 23-jährigen Mann in Fürth auf dramatische Weise. Vor einem Imbiss in…
Die Fürther Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs von den Grünen äußert scharfe Kritik an der Entscheidung des Bayerischen Landtags, einen Antrag ihrer Partei abzulehnen, der die Bereitstellung einer zusätzlichen Milliarde Euro zur…
Wenn der Duft von Leberkäsweckla durch die Luft weht und bunte Eier den Mecklenburger Platz schmücken, dann ist klar: der Osterbrunnen in Stein wird wieder geschmückt. Am 11. April verwandelte…
Die Maxbrücke in Fürth wird am Montag, den 14. April, in Teilen für den Verkehr eingeschränkt sein. Grund dafür sind Untersuchungen des Asphalts, die zwischen 9 Uhr und etwa 15…
Im Stadtrat von Langenzenn weht derzeit ein eisiger Wind – es geht um Sparmaßnahmen und Kritik an den Veröffentlichungen im städtischen Mitteilungsblatt. In der Sitzung am 10. April 2025 beschloss…