Samstag, 12. April 2025 21:39
Wetter14.2°C | Mäßig bewölkt

Osterbrunnen in Stein: Hunderte bunte Eier am Mecklenburger Platz

11. April 2025
Mit viel Liebe wurde der Brunnen am Mecklenburger Platz von den Mitgliedern des Heimat- und Kulturvereins verziert. Foto: Stadt SteinMit viel Liebe wurde der Brunnen am Mecklenburger Platz von den Mitgliedern des Heimat- und Kulturvereins verziert. Foto: Stadt Stein

Wenn der Duft von Leberkäsweckla durch die Luft weht und bunte Eier den Mecklenburger Platz schmücken, dann ist klar: der Osterbrunnen in Stein wird wieder geschmückt. Am 11. April verwandelte sich der Brunnen auf dem Mecklenburger Platz in ein farbenfrohes Kunstwerk, geschmückt mit hunderten von Ostereiern, die mit Hingabe von den Kindern der Steiner Kindergärten bemalt wurden. Diese liebevoll verzierte Osterdekoration wurde von den engagierten Mitgliedern des Heimat- und Kulturvereins arrangiert, die alljährlich diesem Brauch neues Leben einhauchen.

Die Tradition, den Brunnen als Osterbrunnen zu schmücken, ist in Stein nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das Jung und Alt zusammenbringt. Bürgermeister Kurt Krömer unterstützt diese Tradition jedes Jahr, indem er die beliebten Leberkäsweckla spendiert. «Ich freue mich jeden Frühling aufs Neue auf die schönen Osterdekorationen in Stein», äußerte sich Krömer dankbar gegenüber den fleißigen Helfern des Vereins.

Neben dem Osterbrunnen prägen weitere kreative Dekorationen, wie der Ostereierweg in Gutzberg und die Straßendekorationen der Stadtgärtnerei, das Stadtbild. Gemeinsam tragen sie dazu bei, dass Stein während der Osterzeit in vollem Glanz erstrahlt und Besucher aus der gesamten Region anzieht.