Samstag, 19. April 2025 06:36
Wetter5.8°C | Mäßig bewölkt

Kontroverse um Landesgartenschau in Langenzenn: Gut besuchte Diskussionsforen

17. April 2025
Die Grünen hatten zu Diskussionsforen für und gegen eine Landesgartenschau in Langenzenn eingeladen. Foto: Grüne LangenzennDie Grünen hatten zu Diskussionsforen für und gegen eine Landesgartenschau in Langenzenn eingeladen. Foto: Grüne Langenzenn

Die Diskussion um die geplante Landesgartenschau in Langenzenn sorgt für anhaltende Spannungen. In den vergangenen drei Jahren nach der Zusage für das Großereignis ist es zu einem politischen Stillstand gekommen. Nach Berichten des Ortsverbandes der Grünen in Langenzenn wurde bisher eine offizielle Informationsveranstaltung unterbunden. Die Grünen nahmen dies zum Anlass, eigenständig zu zwei Diskussionsforen einzuladen, um den Bürgern eine Plattform zur Meinungsäußerung zu bieten.

Das Interesse der Bürger war groß: Zahlreiche Teilnehmer, darunter auch Bürgermeister Jürgen Habel und Vertreter der Parteien SPD und FDP, nahmen die Gelegenheit wahr, Argumente für und gegen die Landesgartenschau auszutauschen. Besonders häufig wurde das Thema fehlender Transparenz angesprochen. Laut dem Fraktionssprecher der Grünen im Stadtrat, Michael Gawehn, besteht ein dringender Bedarf an umfassenderen Informationen seitens der Stadt. Dies beträfe sowohl die finanziellen Konsequenzen als auch die weiteren zeitlichen Abläufe der Vorbereitung.

Foto: Grüne Langenzenn

Evelyn Meyer, ebenfalls Mitglied der Grünen im Stadtrat, betonte, dass die Durchführung eines Realisierungswettbewerbs der nächste folgerichtige Schritt wäre, um Fakten zu schaffen. Sie verwies darauf, dass viele Bürger derzeit unentschlossen seien, jedoch ohne belastbare Informationen keine endgültige Entscheidung treffen könnten.

Befürworter der Landesgartenschau sehen in dem Event eine Möglichkeit, die Stadtentwicklung maßgeblich voranzubringen und ein gemeinschaftliches Projekt für Unternehmen und Bürger der Region zu schaffen.

Die Grünen haben die Ergebnisse der Diskussionen auf ihrer Internetseite veröffentlicht.