Freitag, 16. Mai 2025 11:41
Wetter16.0°C | Ein paar Wolken

Das neue Regioregal: Gäste im Landkreis Fürth sollen regionale Produkte kennenlernen

15. Mai 2025
Regionale Produkte attraktiv präsentiert: Das Regioregal im Landkreis Fürth.Regionale Produkte attraktiv präsentiert: Das Regioregal im Landkreis Fürth. Foto: Thomas Klein

Der Landkreis Fürth hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das regionalen Produzenten und dem Tourismus zugutekommt: Das «Regioregal» soll Gästen die Vielfalt regionaler Produkte näherbringen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärken. Landrat Bernd Obst und weitere Projektbeteiligte stellten das Konzept in Puschendorf vor.

Das Regioregal ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen lokalen Gastgebern, Direktvermarktern und regionalen Herstellern. Ziel ist es, Gästen die Möglichkeit zu geben, regionale Köstlichkeiten und Souvenirs direkt vor Ort zu entdecken und zu kaufen.

Das Regal mit den regionalen Produkten gibt es derzeit bei:

o Hotel Parkvilla (Puschendorf)
o Hotel Reubel (Zirndorf)
o Hotel Seerose (Langenzenn)
o Hotel Knorz (Zirndorf)
o Hotel Sporcher Nest (Cadolzburg)
o Diakonie Puschendorf
o Landratsamt, Foyer Zirndorf

Die Gestaltung der Regale erfolgt einheitlich, die Vermarktung in Kooperation, um die Sichtbarkeit der regionalen Produkte zu maximieren. Die Regional- und Wirtschaftsförderung des Landkreises Fürth verantwortet die Umsetzung, unterstützt durch Fördermittel des Bayerischen Wirtschaftsministeriums.

Landrat Bernd Obst betonte die Bedeutung des Projekts für mehr Nachhaltigkeit und die Förderung der regionalen Wirtschaft. Die Initiative solle nicht nur den Zugang zu lokalen Produkten erleichtern, sondern auch die Kooperation zwischen Produzenten und Gastgebern intensivieren. Weitere Betriebe sind eingeladen, sich am Regioregal zu beteiligen.